Christian Seiler: Verstehe hier was nicht

Beitrag lesen

Hallo Sammy,

Ich habe zwei Wechselrahmen... mit jeweils zwei Lichter :-) grün = OK+Strom und rot = lesen/schreiben usw.
Bei der Installation habe ich mich dann gewundert, daß beide roten Lampen von den Festplatten leuchten wenn etwas geschrieben oder gelesenwurde.

Hmmm, das ist in der Tat seltsam. Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht wirklich erklären, außer Du hast explizit gesagt, Du willst RAID nutzen.

Wenn ich nun Linux wieder installiere, leuchen am Anfang beide Platten, dann aber eine Fehlermeldung irgendwas von Raid und schon leuchtet nur noch eine Lampe... auch wenn die Inst. ferig ist... nur noch eine.

Ohne genaue Fehlermeldung kann ich Dir da nichts genaueres dazu sagen. Aber beide Platten als Master? Ans gleiche Kabel? Dass dann was nicht klappt, wundert mich irgendwie nicht.

Nun stelle ich mir ja die frage, wenn Linux selbst das alles von alleine macht, warum habe ich mir dann einen treuren Raid-Kontroller gekauft?

Naja, Linux macht das nicht *automatisch* von alleine, wäre ja noch schöner. ;-) Aber Linux _kann_ das auch selbst machen, ohne RAID-Controller. Und übrigens: Alle IDE-RAID-Controller waren in irgendeinem Test langsamer, als *jegliche* Softwarelösung, nur SCSI-RAID-Controller (so einen hast Du nicht) waren schneller. D.h. warum Du Dir einen RAID-Controller gekauft hast, weiß ich echt nicht.

Die im Laden meinten ... das geht ohne Probleme...

RAID-Controller an sich sollten ohne Probleme mit Linux laufen. Was in Deinem Fall schief läuft, weiß ich nicht.

Viele Grüße,
Christian