Kai: n Sprachen verwalten

Beitrag lesen

Hallo,

ich möchte eine Website basteln, die später mal n Sprachen ausgeben können soll. Ich bin mir nur momentan nicht so sicher, wie ich das angehen will. Meines Erachtens müsste für jede notwendige Ausgabe eine Variable definiert werden und dann der Text der entsprechenden Sprache zugewiesen und später nur die vom User eingestellte Sprache abgefragt/ausgegeben werden.

Nur wie/wo halte ich die Daten zusammen?

  • Datenbank
  • Includefile
  • Template (mit Smarty bei zwei Sprachen machbar, aber bei n wohl etwas unpraktisch)
  • XML
  • Andere Vorschläge

Ich will mir immer die kompletten Daten ziehen und im Template dann auf die entsprechende Key->Value-Kombination zugreifen. So lange ich nur 100 Übersetzungen (Texte, Wörter) habe, dürften sich alle Lösungen recht performant verhalten, aber wie sieht es aus, wenn z. B. 10000 Schlüssel-Wert-Paare in einem Array vorliegen? Kann ich sowas evtl. auch selber messen um eigene Tests durchzuführen?

Ich würde mich über ein paar Einschätzungen freuen.

Grüße

Kai