Christoph Schnauß: Apache-Config Problem

Beitrag lesen

hallo,

Nebenbei mal: Könnte man überhaupt mehrere Apaches gleichzeitig laufen lassen?

Ja, wenn es unterschiedliche Versionen sind, also beispielsweise ein Apache 1.3.x und ein Apache 2.0.x gleichzeitig ist möglich. Ansonst können unter Linux natürlich viele Child-Prozesse gleichzeitig laufen, die Zahl der zulässigen Prozsesse läßt sich mit Hilfe des kompilierten MPM-Moduls festlegen, der Befehl dazu ist
  MaxSpareServers (Voreinstellung für prefork meist 10)

Kann ich das über <VirtualHosts> realisieren?
Ja, das sollte gehen

Nein, nicht in der gewünschten Art. Module "nachladen" kann ein virtueller Host nicht, siehe http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_so.html#loadmodule. Aber es können unterschiedliche virtuelle hosts auf unterschiedliche ports gesetzt werden.

Deshalb fragte ich, wie die Konfiguration oben erfolgte. Aber im Prinzip darfst du in einem Virtual Host Container alles machen, was du oben auch machen darfst.

Nein, nicht ganz alles, aber _fast_ alles.

Kann ich prinzipiellm 3 Server unter unterschiedlichen Benutzern installieren, die gleichzeitig laufen?
Bisher erhalte ich dann eine Fehlermeldung beim Start des zweiten Servers, dass bereits ein Service läuft.
Wie lautete diese Fehlermeldung? War es etwas wie "You have already listening another application at port 80"? Was nämlich sicher nicht geht ist, dass du zwei am gleichen Port lauschen hast.

Doch, zwei unterschiedliche Apache können so "gebaut" werden, aber ob das sehr sinnvoll ist, ist zu bezweifeln.

Das heißt, du müsstest das standardmäßige Listen 8080 auf jeden Fall entfernen (auskommentieren).

port 8080 ist nicht "standardmäßig", siehe https://forum.selfhtml.org/?t=110443&m=692753

Grüße aus Berlin

Christoph S.