Sarah: Datenbank problem

Hallo

ich bräuchte bei folgender Sache eure Hilfe.
Ich habe EINE php Seite mit einem Textfeld und einer Drop Down Liste.
Dazu gehört jeweils ein Button

mein problem ist der Inhalt dieser Felder muss jeweils in eine getrennte Datenbank Tabelle geschrieben werden.

Also der Inhalt vom textfeld in Datatable1 und der Inhalt von der Liste in Datatable2.

Wie stelle ich das an, bitte helft mir.
Vielen Dank
Sarah

  1. Hi,

    mein problem ist der Inhalt dieser Felder muss jeweils in eine getrennte Datenbank Tabelle geschrieben werden.

    [...]

    Wie stelle ich das an, bitte helft mir.

    mit zwei getrennten SQL-Statements. Ganz einfach.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Öhm ja hätte evt dazu schreiben müssen das ich noch nicht so der Freak bin in PHP. Könntest du mir etwas genauer helfen.
      Aber trotzdem Dank
      Sarah

      1. Okej also ich will jetzt etwas anders machen. Habe allerdings jetzt folgendes problem.
        Ich habe ein textfeld  mit einem Button. Nach klick auf den Button soll der Inhalt in die datenbank eingefügt werden. Und wieder auf die selbe Seite verweisen. Leider klappt mein Datenbank eintrag nicht. Hier mal ein teil meines Codes:

        <form action="<?php echo $PHP_SELF; ?>" method=post>
        Bitte geben Sie einen Projektnamen an:<br>
         <input type="hidden" name="action" value="save">
         <input type="text" name="projektname" value="">
        <?
        // Systemeinstellungen
            $id = "root"; // User
            $pw = "xxx"; // Passwort zum MySQL Server
            $host = "localhost"; // Host
            $database = "xxx"; // Name von Datenbank
            $table = "dynamic"; // Name der Tabelle
        // Verbindung zum Server und Datenbank
        $conn_id = mysql_connect($host,$id,$pw);
        mysql_select_db($database, $conn_id);
        $action = $_POST['action'];
        // Speichert einen neuen Eintrag in der Datenabank ab
        if ($action == "save") {
            $Inhalt = $_POST['projektname'];

        mysql_query("insert into $table (projektname) VALUES ('$Inhalt')");
            header("Location: ".$PHP_SELF);
        }
        ?>
        <input name="Send" type=submit value="Fertigstellen">
        </form>

        Hoffe ihr könnt mir helfen
        Gruss
        Sarah

        1. Hi,

          <form action="<?php echo $PHP_SELF; ?>" method=post>

          ^^^hoff da steht method="post"

          if ($action == "save") {

          hier würd ich
          if(isset($_POST['Send']))
          machen

          $Inhalt = $_POST['projektname'];

          mysql_query("insert into $table (projektname) VALUES ('$Inhalt')");
              header("Location: ".$PHP_SELF);
          }
          ?>
          <input name="Send" type=submit value="Fertigstellen">

          ^^^hoffe in deinem code steht da type="submit"

          1. Mhh also ich hab deine Vorschläge jetzt umgesetzt leider geht es immer noch nicht *heul*

            Gruss
            Sarah

            1. hi,

              Mhh also ich hab deine Vorschläge jetzt umgesetzt leider geht es immer noch nicht *heul*

              </faq/#Q-07b>

              gruß,
              wahsaga

              --
              /voodoo.css:
              #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
              1. Okej ich hab meinen Fehler gefunden.
                Hat sich in der Datenbank versteckt. Vielen Dank nochmal an alle
                Sarah

                1. Hi,

                  Hat sich in der Datenbank versteckt. Vielen Dank nochmal an alle

                  bitte sehr.

                  ein kleiner tip noch. schreibe die daten der DB(host, user, passwort,
                  DBname, etc.) in eine seperate datei und lege sie außerhalb des document
                  roots ab, fals das nicht geht in einen unterordner und schütze diesen (z.B. mit .htaccess)

                  MfG

            2. Hi,

              Mhh also ich hab deine Vorschläge jetzt umgesetzt leider geht es immer noch nicht *heul*

              hast du auch schön artig error_reporting (E_ALL); am anfang deines
              scripts? was bekommst du für meldungen? http://de.php.net/manual/de/function.error-reporting.php
              ein "echo mysql_error();" nach den query's könnte auch helfen

              MfG

  2. Hallo Sarah

    Ich habe EINE php Seite mit einem Textfeld und einer Drop Down Liste.
    mein problem ist der Inhalt dieser Felder muss jeweils in eine getrennte Datenbank Tabelle geschrieben werden.

    Wie stelle ich das an, bitte helft mir.

    Das ist prinzipiell gesehen gar kein Problem,
    z.B. mit zwei verschiedenen INSERT-Anweisungen.

    Mit welchem Datenbankmanagementsystem (DBMS) arbeitest Du?
    Name und Versionsnummer bitte, z.B. MySQL 4.1.0.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Also im Moment arbeite ich mit phpMyAdmin, davon sollte es aber nicht abhängig sein da sich die Datenbank auch ändern kann.
      Vilen Dank
      Sarah

      1. Hi,

        Also im Moment arbeite ich mit phpMyAdmin,

        phpMyAdmin ist kein DBMS sondern ein "programm" welches dir bei der
        erstellng, wartung und evt. verwaltung hilft. phpMyAdmin ist AFAIK für das DBMS MySQL. wenn du dort einträge in die tabelle machst siehst du wie der query aussieht.
        http://www.php.net/manual/de/ref.mysql.php
        lies dir das hier mal durch.

        MfG

      2. Hallo Sarh

        Also im Moment arbeite ich mit phpMyAdmin, davon sollte es aber nicht abhängig sein da sich die Datenbank auch ändern kann.

        Daraus folgt, dass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit MySQL verwendet wird :-)

        Die einfachste Methode, die von jedem DBMS unterstützt wird, das SQL versteht, ist die von Cheatah empfohlene: zwei SQL-Statements, bei Aktualisierung bestehender Datensätze zwei UPDATE-Anweisungen, bei Neuanlage von Datensätzen zwei INSERT-Anweisungen. Wird ein Datensatz neu angelegt und in der anderen Tabelle einer aktualisiert, dann eben eine INSERT- und eine UPDATE-Anweisung.

        Da hier keiner weiß, was Du genau vorhast, kann man Dir auch keine genauere Hilfestellung geben.

        Je nach Deinen Daten könntest Du ab MySQL Version 4.0.4 bei der Aktualisierung von Datensätzen auch mit _einer_ SQL-Anweisung auskommen, siehe MySQL-Handbuch.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz