Drop Down Liste in Datenbak einfügen
Sarah
- php
Hallo
habe nun folgendes Problem.
Ich habe eine Drop Down Liste dessen Inhalt soll in eine datenbank geschrieben werden. Leider wird bei mir immer nur der "Option value" in die Datenbank eingefügt.
Meine DropDown Liste sieht folgendermassen aus:
<select name="liste" id="Test" style="width:65px;">
<option value="0">Test 1</option>
<option value="1">Test 2</option>
<option value="2">Test 3</option>
</select>
Hoffe ihr könnt mir auch dieses mal helfen.
Vielen Dank
Sarah
Also ich habe jetzt gesehn das wenn ich den value Wert weglasse, dass er dann den richtigen Inhalt einfügt. Allerdings glaube ich das ich die value Werte irgendwann noch mal brauche. Zum Beispiel zum Ausgeben, gibts da evt noch ne andere Möglichkeit???
Danke
Sarah
Also ich habe jetzt gesehn das wenn ich den value Wert weglasse, dass er dann den richtigen Inhalt einfügt. Allerdings glaube ich das ich die value Werte irgendwann noch mal brauche. Zum Beispiel zum Ausgeben, gibts da evt noch ne andere Möglichkeit???
Danke
Sarah
Hi,
was möchtest Du genau in der DB stehen haben?
deinen Wert der unter id= genannt ist, oder die values?
Also wenn Möglich hätte ich gerne die Values
zusammen mit dem jeweiligen Inhalt der DropownListe.
Geht das???
Gruss
Sarah
So also mein Problem mit den Values habe in den Griff bekommen.
Meine ausgabe der Daten aus der Datenbank funktioniert total super.
Allerdings habe ich jetzt ein dickes Problem.
Alle meine Daten werden nun ausgegeben.
z.B das Wort Projektname dahinter erschein dann ein Textfeld wo der Projekt name einzugeben ist. Darunter erschein ein weiteres Wort z.b Stückzahl natürlich wieder mit einem textfeld zum eingeben der Stückzahl.
Nun soll das ganze folgender maßen erweitert werden. Am rechten Rand sollen Pfeile eingesetzt werden die es ermöglichen die Einträge zu verschieben. So dass z.b Stückzahl an erster Stelle und Projektname an zweiter Stelle steht.
Hat jemand ne Idee wie cih das machen kann. Ich weiß ich kann das irgendwie über die ID's steuern nur wie :O) ??????
Viele liebe Grüsse
Sarah
Hi,
Hat jemand ne Idee wie cih das machen kann. Ich weiß ich kann das irgendwie über die ID's steuern nur wie :O) ??????
ja du simulierst das abschicken eines Formulars mit GET also die links
sehen etwa so aus:
<a href="dein_script.php?projektname_zuerst=1">pfeil</a>
<a href="dein_script.php?stueckzahl_zuerst=1">pfeil</a>
if(isset($_GET['stueckzahl_zuerst']) || isset($_GET['projektname_zuerst']))
{
if($_GET['stueckzahl_zuerst'])
{
// zuerst stueckzahl ausgaben dann projektname
}
elseif($_GET['projektname_zuerst'])
{
// zuerst projektname ausgaben dann stueckzahl
}
}
else
{
// ausgabe in standardreihenfolge oder fehlermeldung
}
und
Okej das sieht echt gut die Sache hat nur einen Hacken ich kann mich nicht nach den Eintragen orientieren. Wie Projektname oder Stückzahl.
Da kann der User auch ganz was anderes stehen haben.
Geht das trotzdem irgendwie???
Vielen Dank schonam
Sarah
Hi,
Geht das trotzdem irgendwie???
natürlich du musst das nur mit den variablennamen und der verarbeitung vernüftig umbenennen/umwandeln.
MfG
Mhh das habe ich nicht richtig Verstanden könntest du den Vorschlag mal kurz auf dein super beispiel von eben anwenden.
Das wäre total nett.
Vielen Dank nochmal
Gruss
Sarah
Hi,
du weist doch was der user sich ausgeben lassen will. und machst
dementsprechend die ausgabe. und genauso dynamisch musst du dann auch
das mit der reihenfolge machen.
MfG
mhh okej ich versuche es mal werde evt auf dich zurückkommen okej???
Trotzdem Dank
Sarah
Hallo Sarah,
Tja meistens ist es so, dass gerade der Wert des Arguments "value" (du Deutsch => wert) der Variable mit dem Namen, welcher der Wert des Arguments "name" darstellt, zugewiesen wird.
Kurz: $liste = 0
oder: $liste = 1
je nach dem, was du gewählt hast.
Wenn du beide Dinge brauchst, also "0" und "Test 1", oder "1" und "Test 2", dann hätte ich den Vorschlag, du packst einfach beides in das "value"-Argument der option-tags.
Das würde dann so aussehen, beispielsweise:
<option value="0-Test 1">Test 1</option>
<option value="1-Test 2">Test 2</option>
Dann kannst du mittels explode $liste zerlegen, und hast beide Sachen wieder, die du brauchst.
Oder 2ter Vorschlag:
du überdenkst deinen Programablauf nocheinmal ;-)
mfG,
satanus
Ich bin für alles offen ;o)
Wie sieht denn dieses: "explode $liste zerlegen"
aus. Wie mache ich das??
Gruss
Sarah
hi,
Wie sieht denn dieses: "explode $liste zerlegen"
aus. Wie mache ich das??
http://www.php.net/manual/de/function.explode.php
gruß,
wahsaga
Hi,
Meine DropDown Liste sieht folgendermassen aus:
<select name="liste" id="Test" style="width:65px;">
<option value="0">Test 1</option>
<option value="1">Test 2</option>
<option value="2">Test 3</option>
</select>
Das ist schön, und wie baust du die Liste auf? aus einer Tabelle mit
----------------------
| ID | beschriftung |
----------------------
| 0 | Test 1 |
----------------------
etc.?
Dann kannst du doch vor dem eintrag in die andere tabelle in dieser
nachschaun welche beschriftung dies wäre, bzw. du speicherst die ID was
besser wäre und tust bei einer evt. ausgabe in dieser tabelle nachschaun
welche beschriftung dies wäre.
So mach ich das z.B. bei kontakt Formularen der anrede
----------------------
| id_anrede | anrede |
----------------------
| 1 | Herr |
----------------------
| 2 | Frau |
----------------------
etc. dies geht natürlich auch bei der adresse wenn du z.B.
unterschiedliche herkunftsländer zur Auswahl hast und bei noch viel mehr.
MfG