puts "Hallo " + gets.chomp + "."
?> thunderstorm
=> Hallo thunderstorm.
Hi Nein, die angewählte Zeile wird per Mausklick gekennzeichnet (mit Rahmen.
Dann eben nicht onmouseover sondern onclick. Auch kein Problem.
Das Problem ist ja, dass nur jede zweite Zeile dieselben Farben hat abwechslungsweise die gerade oder ungeraden Zeilen.
In der Fassung, in der ich mir die Funktion vorgstellt habe, ist dies völlig irrelevant.
Beim markieren solte sich ausser dem Rahmen um die Zeile nichts weiter ändern.
Dazu nutzt du meinetwegen das style-Objekt mit der border-Eigenschaft.
Da muss ich doch irgendwie herausfinden welche Zeile diese angeklickt e ist. Entweder eine gerade oder eine ungerade.
Nein wozu? Es genügt doch vollkommen, wenn deine Funktion die Hintergrundfarbe und den Rahmen der anderen Zeilen (mit einer Schleife) auf die Standardwerte zurücksetzt.
Abstrakt:
<tr onclick="foo(this);">
|
|-> function foo(bar);
|
|-> Schleife (alle tr zurücksetzen);
bar-Hintergrundfarbe abfragen und neu setzen;
bar-Rahmen setzen;
Hoffe es ist nun ein wenig verständlicher.
Ich auch.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Opera 8.02 mit Bittorent-Unterstützung
Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
[Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]