Tag Detlef.
wie kann ich eine powerpoint präsentation automatisch auf der hp laufen lassen
Nur unter Zuhilfenahme von proprietären Techniken wie VBScript oder des object-Elements kombiniert mit dem richtigen Class Identifier. Problematisch ist dies allerdings aus drei Gründen:
1. Es funktioniert ausschließlich im IE unter Windows.
2. Die Schnittstelle zwischen HTML und PP funktioniert über ein ActiveX-Control.
Das bedeutet, dass der Client (also der Webseitenbesucher) ein entsprechendes
Control installiert und die Sicherheitseinstellungen seines IE so niedrig
eingestellt haben muss, dass das Control auch "ausgeführt" werden darf. Du wirst
allerdings kaum noch User finden, die so sorglos im WWW unterwegs sind.
3. Verschiedene PowerPoint-Versionen haben verschiedene CLSIDs, im object-Element
kannst du aber nur eine angeben. Kompatibilitätsprobleme sind also vorprogrammiert.
Wenn du allerdings deine Seitenbesucher unbedingt vergraulen willst, kannst du deine Präsentation aus PP heraus nach HTML exportieren (Datei|Als Webseite speichern...). Aber ich persönlich würde von allen genannten Varianten dringend abraten und statt dessen die PPT-Datei verlinken mit dem Hinweis, dass es sich um eine solche handelt. Das einzige, was ich daneben als gerade noch akzeptabel ansähe wäre eine Slideshow der einzelnen Folien.
Siechfred
Früh übt sich ... (74kB)
Der schwierigste Blick ist immer der über den Tellerrand -- man glaubt gar nicht, wie hoch so ein Tellerrand sein kann.