Detlef Altetiemann: powerpoint datei automatisch starten lassen

hallo
wie kann ich eine powerpoint präsentation automatisch auf der hp laufen lassen
erstellen möchte die die *.html datei mit html-editor phase 5.3
nach aufruf der index.html soll die *.pps oder *.ppt datei automatisch starten
was muß ich beachten auch bei der erstellung der präsentation
wer kann tipps geben

danke für die hilfe

  1. Hallo Detlef.

    wie kann ich eine powerpoint präsentation automatisch auf der hp laufen lassen
    erstellen möchte die die *.html datei mit html-editor phase 5.3
    nach aufruf der index.html soll die *.pps oder *.ppt datei automatisch starten
    was muß ich beachten auch bei der erstellung der präsentation
    wer kann tipps geben

    Zu deinem Problem: dies ist AFAIK nicht möglich. (Ob es nun doch jemand im IE mittels Active-X und was-weiß-ich hingebogen hat, weiß ich nicht.)
    Die Datei wird ansonsten grundsätzlich zum Download angeboten, oder--sofern es der User so wünscht--in der zugehörigen Anwendung. Ein PP-Plugin ist mir nicht bekannt.

    Zu deinem Posting: schau dir einmal die reichhaltige Auswahl der [Wikipedia: Satzzeichen] an.

    Einen schönen Mittwoch noch.

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Opera 8.02 mit Bittorent-Unterstützung
    Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.5 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
    [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
    1. Hallo Ashura

      Zu deinem Problem: dies ist AFAIK nicht möglich. (Ob es nun doch jemand im IE mittels Active-X und was-weiß-ich hingebogen hat, weiß ich nicht.)

      Mit Javascript bzw. JScript sollte es im IE machbar sein.

      Die Datei wird ansonsten grundsätzlich zum Download angeboten, oder--sofern es der User so wünscht--in der zugehörigen Anwendung. Ein PP-Plugin ist mir nicht bekannt.

      PowerPoint :-)
      Ich habe jetzt nicht getestet, ob der frei downloadbare Powerpoint-Viewer ausreicht. Im IE sind sogar die einzelnen Folien adressierbar.

      Freundliche Grüße

      Vinzenz

      1. Hallo Vinzenz.

        Zu deinem Problem: dies ist AFAIK nicht möglich. (Ob es nun doch jemand im IE mittels Active-X und was-weiß-ich hingebogen hat, weiß ich nicht.)

        Mit Javascript bzw. JScript sollte es im IE machbar sein.

        Naja, im IE ist fast alles machbar. ;-)

        PowerPoint :-)
        Ich habe jetzt nicht getestet, ob der frei downloadbare Powerpoint-Viewer ausreicht. Im IE sind sogar die einzelnen Folien adressierbar.

        Achso? Naja dann...

        Einen schönen Mittwoch noch.

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Opera 8.02 mit Bittorent-Unterstützung
        Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.5 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
        [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
        1. hallo Vinzenz, hi Ashura
          danke für eure diskussionen aber geholfen ist mit immer noch nicht
          oder gibt es wirklich keine lösung

          danke

          gruß

          detlef

          1. Hallo,

            danke für eure diskussionen aber geholfen ist mit immer noch nicht
            oder gibt es wirklich keine lösung

            Nein. Vinzent erwähnte zwar eine Art Power Point Viewer, aber ich glaube kaum, dass du irgend einen User dazu bringen wirst, sich dieses Teil herunterzuladen, zumal dies wahrscheinlich ohnehin nur auf Windows lauffähig wäre, und selbst wenn ich Windows verwenden würde, würde ich mir diesen Viewer sicher nicht herunterladen.

            Markus.

            --
            Wenn ich ein toller Programmierer währe, könnte ich vielleicht sogar Packete nach einem gewissen Standart kompelieren...
          2. Hallo Detlef,

            danke für eure diskussionen aber geholfen ist mit immer noch nicht
            oder gibt es wirklich keine lösung

            überlege doch bitte selbst:
            Damit sich eine Powerpoint-Präsentation selbst abspielt, benötigst Du Powerpoint oder einen Powerpoint-Viewer. Hersteller ist Microsoft, es gibt das im Officepaket für Windows, wie es mit Office für Mac aussieht, weiß ich nicht.

            OpenOffice ist ebenfalls in der Lage normale Powerpoint-Präsentationen anzuzeigen, ich weiß nicht wie es mit automatisch ablaufenden Präsentationen aussieht.

            Wenn Du im Browser so etwas darstellen willst, wie eine selbstablaufende Präsentation, so bietet sich die Verwendung von clientseitigen Techniken an (deren Existenz nicht immer gegeben sein muss). Typische Techniken wären zum einen Javascript, zum anderen Flash.

            Ich rate Dir ganz dringend davon ab, die Powerpoint-Folien aus Powerpoint selbst heraus für das Web abzuspeichern. Was dabei herauskommen kann, kannst Du unter http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/7/t110866/ nachlesen.

            Freundliche Grüße

            Vinzenz

            1. Hallo.

              Hersteller ist Microsoft, es gibt das im Officepaket für Windows, wie es mit Office für Mac aussieht, weiß ich nicht.

              Aus Gründen der Kompatibilität gibt es Powerpoint auch auf dem Mac. Zum arbeiten gibt es dort allerdings besseres.
              MfG, at

  2. Tag Detlef.

    wie kann ich eine powerpoint präsentation automatisch auf der hp laufen lassen

    Nur unter Zuhilfenahme von proprietären Techniken wie VBScript oder des object-Elements kombiniert mit dem richtigen Class Identifier. Problematisch ist dies allerdings aus drei Gründen:

    1. Es funktioniert ausschließlich im IE unter Windows.
    2. Die Schnittstelle zwischen HTML und PP funktioniert über ein ActiveX-Control.
       Das bedeutet, dass der Client (also der Webseitenbesucher) ein entsprechendes
       Control installiert und die Sicherheitseinstellungen seines IE so niedrig
       eingestellt haben muss, dass das Control auch "ausgeführt" werden darf. Du wirst
       allerdings kaum noch User finden, die so sorglos im WWW unterwegs sind.
    3. Verschiedene PowerPoint-Versionen haben verschiedene CLSIDs, im object-Element
       kannst du aber nur eine angeben. Kompatibilitätsprobleme sind also vorprogrammiert.

    Wenn du allerdings deine Seitenbesucher unbedingt vergraulen willst, kannst du deine Präsentation aus PP heraus nach HTML exportieren (Datei|Als Webseite speichern...). Aber ich persönlich würde von allen genannten Varianten dringend abraten und statt dessen die PPT-Datei verlinken mit dem Hinweis, dass es sich um eine solche handelt. Das einzige, was ich daneben als gerade noch akzeptabel ansähe wäre eine Slideshow der einzelnen Folien.

    Siechfred

    --
    Früh übt sich ... (74kB)
    Der schwierigste Blick ist immer der über den Tellerrand -- man glaubt gar nicht, wie hoch so ein Tellerrand sein kann.
  3. Hallo Detlef,

    versuche doch deine Präsentation mit dem Slideshowsystem S5 zu erstellen und in deine Website zu integrieren.
    Ist ne' feine Sache.

    Schau mal hier:

    http://yatil.de/s5/

    Gutes Gelingen!

    Klaus