r4ffi: Scrollbalken

Jo also Der Scrollbalken funktioniert zwar, wenn man ihn manuel bedient (also entweder ijn festhält und runterzieht oder ihn per Pfeiltasten bedient so wie wir es kennen), doch ich will, dass man den Scrollbalken auch per Mausrad bedienen kann, doch tut er es bei meinem nicht...

Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte

mfG raffi

SIEHE LINK :D

http://www.r4ffi.de/other/test.htm
http://www.r4ffi.de/other/test.htm

  1. Jo also Der Scrollbalken funktioniert zwar

    Neh also in meinem Opera scrollt dar gar nichts. Weder von Hand, noch mit dem Fuß oder dem Mausrad.

    Aber warum willst du deine Inhalte denn eigentlich in dieses kleine Fenster quetschen, wo doch mein Browserfenster noch reichlich Platz nach unten rechts hat?

    Viele Grüße!
    _ds

    1. Jo also Der Scrollbalken funktioniert zwar

      Neh also in meinem Opera scrollt dar gar nichts. Weder von Hand, noch mit dem Fuß oder dem Mausrad.

      Aber warum willst du deine Inhalte denn eigentlich in dieses kleine Fenster quetschen, wo doch mein Browserfenster noch reichlich Platz nach unten rechts hat?

      Viele Grüße!
      _ds

      Wer hat schon opera?? :P

      Also bei firefox gehts.. beim Explorer auch...
      Javascript wurde da gearbeitet... das muss eigentlich beim Opera auch gehen..

      Ich hab ja nicht viel inhalt... Und es sieht einfach besser aus...
      www.r4ffi.de
      kannste ja mal gucken...

      und wenn ich mal viel mehr Inhalt haben sollte, kann ichs ja immmernoch vergrößern, aber es geht ja nicht um den inhalt sondern um den Scrollbalken ;D

      1. Hallo,

        Ich hab ja nicht viel inhalt... Und es sieht einfach besser aus...

        Ich sehe gar kein Inhalt, nur eine weisse Seite auf http://www.r4ffi.de

        Mit freundlichem Gruß
        Micha

        1. Hallo,

          Ich hab ja nicht viel inhalt... Und es sieht einfach besser aus...

          Ich sehe gar kein Inhalt, nur eine weisse Seite auf http://www.r4ffi.de

          Mit freundlichem Gruß
          Micha

          Mir egal.. mir gehts nur um den Scrollbalken und nicht darum, dass meine seite nicht geht.... :D

          1. Hallo,

            Schon mal mit ein wenig google versucht?

            http://www.css-technik.de/details/288/8/Tutorials-CSS.htm

            Das Deine Seite nicht geht, stört mich nicht, es gibt wohl keinen Anlass, dort vorbei zuschauen. Für eine weisse Seite bruahc ich zumindest nicht soviel Quellcode und letzlich hast _Du_ sie ja als bsp. gebracht und nicht ich...

            Mit freundlichem Gruß
            Micha

            1. Hallo,

              Schon mal mit ein wenig google versucht?

              http://www.css-technik.de/details/288/8/Tutorials-CSS.htm

              Das Deine Seite nicht geht, stört mich nicht, es gibt wohl keinen Anlass, dort vorbei zuschauen. Für eine weisse Seite bruahc ich zumindest nicht soviel Quellcode und letzlich hast _Du_ sie ja als bsp. gebracht und nicht ich...

              Mit freundlichem Gruß
              Micha

              mich wunderst grad selber das mam mim internet-explorer meine seite nicht öffnen kann :P

              aber naja is ja auch egal...
              achja, aber was hat bitte css damit zu tun, dass man nicht scrollen kann mit dem mouserad?? ich glaub nix.. naja danke trotzdem...

              1. Hallo,

                mich wunderst grad selber das mam mim internet-explorer meine seite nicht öffnen kann :P

                Das wundert Dich?

                ich glaub nix..
                Dann eben nicht, es liegt bei Dir. Irgendwo in den weiten von selfhtml gabs dazu auch eine nette Erklärung und Du wirst es nicht glauben, ich habe sie bei der für Dich undurchdringlichen Vielfalt auswendig machen können. Einzig das lesen, das kann ich Dir nicht abnhemen, ob Du das schaffst?

                feststehende Elemente realisieren

                Mit freundlichem Gruß
                Micha

                1. Das wundert Dich?

                  ich glaub nix..
                  Dann eben nicht, es liegt bei Dir. Irgendwo in den weiten von selfhtml gabs dazu auch eine nette Erklärung und Du wirst es nicht glauben, ich habe sie bei der für Dich undurchdringlichen Vielfalt auswendig machen können. Einzig das lesen, das kann ich Dir nicht abnhemen, ob Du das schaffst?

                  feststehende Elemente realisieren

                  Mit freundlichem Gruß
                  Micha

                  :D Stell mich doch nicht als faulen schnösel da... :)

                  thx a lot.. ich werds mir mal durchlesen... thx

                2. so ich habs mir durchgelesen... doch auch wenn ich komplett alles CSS entferne funktioniert trotzdem nicht beim intenet-explorer :P also kanns am css nicht liegen...

                  mfG raffi

                  1. Hallo,

                    »» so ich habs mir durchgelesen... doch auch wenn ich komplett alles CSS entferne funktioniert trotzdem nicht beim intenet-explorer

                    Worauf beziehst Du Dich gerade?

                    Mit freundlichem Gruß
                    Micha

                    1. Hallo,

                      »» so ich habs mir durchgelesen... doch auch wenn ich komplett alles CSS entferne funktioniert trotzdem nicht beim intenet-explorer

                      Worauf beziehst Du Dich gerade?

                      Mit freundlichem Gruß
                      Micha

                      auf die komplette seite, die beim internet-explorer nicht angezeigt werden kann...

                      1. Hallo,

                        auf die komplette seite, die beim internet-explorer nicht angezeigt werden kann...

                        Schon mal nach Fehlern gesucht?

                        Mit freundlichem Gruß
                        Micha

                        1. Hallo derletztekick.

                          Schon mal nach Fehlern gesucht?

                          Du hast auch den „besseren Validator“ ins Herz geschlossen? ;-)

                          Einen schönen Donnerstag noch.

                          Gruß, Ashura

                          --
                          Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
                          30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Opera 8.02 mit Bittorent-Unterstützung
                          Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.5 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
                          [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
                          1. Hallo Ashura,

                            Du hast auch den „besseren Validator“ ins Herz geschlossen? ;-)

                            Habe ich? Ich höre da so einen ironischen Unterton, der durch die Anführungszeichen und Dein Smilie hervorgerufen wird. Ich nutz ihn gern, wenn ich mal mehrere Seiten in einem Zug checken möchte. Das kann afaik keiner der anderen Validatoren.

                            Mit freundlichem Gruß
                            Micha

                            1. Hallo derletztekick.

                              Du hast auch den „besseren Validator“ ins Herz geschlossen? ;-)

                              Habe ich?

                              Das hoffe ich doch.

                              Ich höre da so einen ironischen Unterton, der durch die Anführungszeichen und Dein Smilie hervorgerufen wird.

                              Der da aber eigentlich nicht gedacht wahr. Ich meinte es nicht ironisch.

                              Ich nutz ihn gern, wenn ich mal mehrere Seiten in einem Zug checken möchte. Das kann afaik keiner der anderen Validatoren.

                              Eben, darum der bessere Validator.

                              Einen schönen Donnerstag noch.

                              Gruß, Ashura

                              --
                              Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
                              30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Opera 8.02 mit Bittorent-Unterstützung
                              Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.5 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
                              [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
                              1. Hallo,

                                Habe ich?

                                Das hoffe ich doch.

                                Dann habe ich das, er zumindest der einzige, der auch seinen Platz in meinen Lesezeichen gefunden hat ;-)

                                Der da aber eigentlich nicht gedacht wahr. Ich meinte es nicht ironisch.

                                Ich sollte, glaube ich, weniger drüber nachdenken, wie mein "Gegenüber" eine Aussage gemeint hat, aber hier im Forum sind so mache Aussagen etwas zweideutig, das man vorsichtig wird...

                                Mit freundlichem Gruß
                                Micha

                                1. Danke :P Hab jetzt alles geändert und der Internet-explorer zeigt diese Seite jetzt auch an... (www.r4ffi.de)

                                  Ich werd ein neues THEMA eröffnen :P Híer bischen zu unübersichtlich

                                  danke an alle :D

                                  mfG r4ffi

                          2. welchen besseren Validator??? :D

                        2. Hallo,

                          auf die komplette seite, die beim internet-explorer nicht angezeigt werden kann...

                          Schon mal nach Fehlern gesucht?

                          Mit freundlichem Gruß
                          Micha

                          Joa thx ... beim meisten stand:

                          Error: required attribute ALT not specified

                          Was meint der damit???

                          1. Hallo,

                            Joa thx ... beim meisten stand:

                            Error: required attribute ALT not specified

                            Was meint der damit???

                            hmm, mal überlegen, was könnte ermeinen...
                            Hattes Du nicht vorhin gesagt, das Du nicht zu faul bist zu suchen?
                            Grafiken

                            Mit freundlichem Gruß
                            Micha

                            1. Hallo,

                              Joa thx ... beim meisten stand:

                              Error: required attribute ALT not specified

                              Was meint der damit???

                              hmm, mal überlegen, was könnte ermeinen...
                              Hattes Du nicht vorhin gesagt, das Du nicht zu faul bist zu suchen?
                              Grafiken

                              Mit freundlichem Gruß
                              Micha

                              :P das wusste ich, aber ich wusste nicht das es als fehler angesehen wird, wenn man dem bild kein alt="name" gibt... naja jetzt hab ichs gemacht...und fehler sind behoben, doch der internet-explorer kann es immernoch nicht anzeigen :(

                              1. Hallo,

                                naja jetzt hab ichs gemacht...und fehler sind behoben

                                Bitte?,  es sind ein paar weniger aber von behoben kann nicht die Rede sein.

                                Darüberhinaus würde ich vll mal den einen HTML-Kommentar, den Du - wahrscheinlich Unbewusst geöffnet hast, auch wieder schließen. Ansonsten zwingst Du ja den Browser förmlich, Deine Seite nicht anzuzeigen, da alles nur ein "großer" Kommentar ist:

                                • Füge bitte ein //--> an der entsprechenden Stelle ein.

                                Mit freundlichem Gruß
                                Micha

                                  • Füge bitte ein //--> an der entsprechenden Stelle ein.

                                  Im Grunde hat Micha ja Recht, aber wenns um Klugscheissen geht möchte ich auch ein kleines Wörtchen mitreden:

                                  Das Ende eines Kommentars markieren zwei Bindestriche gefolgt von einem grösser als (also -->), so jedenfalls liest sich die Spezifikation (http://www.w3.org/TR/html4/intro/sgmltut.html#h-3.2.4). Und so schreibt es auch SelfHTML (http://de.selfhtml.org/html/allgemein/kommentare.htm).

                                  Jemand eine Ahnung warum auf vielen Webseiten aber genau das nicht so zu finden ist?

                                  Was das ursprüngliche Thema angeht, kann ich leider wenig beitragen, bis auf die Empfehlung auf das - erst bei grössere Datenmengen sinnvollen - Scrollrad zu verzichten. Die einzige diskutierte Spezifikation in diesem Zusammenhang behandelt lediglich Vektorgrafiken. Und die Diskussion um Standards ist ein Vorgang der gewöhnlich so lange dauert, bis proprietäre Standards/Fakten geschaffen wurden.

                                  Viel Erfolg!

                                  GHopper

                                  1. Hi,

                                    • Füge bitte ein //--> an der entsprechenden Stelle ein.

                                    Im Grunde hat Micha ja Recht, aber wenns um Klugscheissen geht möchte ich auch ein kleines Wörtchen mitreden:
                                    Das Ende eines Kommentars markieren zwei Bindestriche gefolgt von einem grösser als (also -->), so jedenfalls liest sich die Spezifikation (http://www.w3.org/TR/html4/intro/sgmltut.html#h-3.2.4). Und so schreibt es auch SelfHTML (http://de.selfhtml.org/html/allgemein/kommentare.htm).

                                    // sind in einem SGML-Kommentar durchaus erlaubt, so daß //--> am Ende des Kommentars nicht falsch sein muß.

                                    Innerhalb eines Script-Elements hat diese Schreibweise den Vorteil, daß alte Javascript-Interpreter nicht über das --> stolpern können, da dieses --> aus Javascript-Sicht ja innerhalb eines Kommentares steht, also zu ignorieren ist.

                                    Jemand eine Ahnung warum auf vielen Webseiten aber genau das nicht so zu finden ist?

                                    Einerseits aus dem bereits genannten Grund.

                                    Andererseits dem gleichen Grund, aus dem man oft <!---------------------------------> (wer nachzählen will, es ist 1 - zuviel bzw. 3 zuwenig) oder ähnliche inkorrekte Schreibweisen findet: die Leute wissen es nicht besser, und die Fehlertoleranz der Browser läßt sie denken, es wäre korrekt.

                                    cu,
                                    Andreas

                                    --
                                    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                                    Schreinerei Waechter
                                    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                                    1. Danke :P Hab jetzt alles geändert und der Internet-explorer zeigt diese Seite jetzt auch an... (www.r4ffi.de)

                                      Ich werd ein neues THEMA eröffnen :P Híer bischen zu unübersichtlich

                                      danke an alle :D

                                      mfG r4ffi

      2. Wer hat schon opera?? :P

        Wahrscheinlich nur ein paar wenige Otto Normalsurfer, die zu wenig Interesse an Computern haben und sich nicht gut genug damit auskennen, um den Internet Explorer am Laufen zu halten.

        www.r4ffi.de
        kannste ja mal gucken...

        Das Weiß gefällt mir. Werde ich sicherlich demnächst auch mal auf einer meiner Webseiten verwenden, wenn du nichts dagegen hast. Sieht übrigens neben dem Opera auch im Internet Explorer und im Safari klasse aus. Die anderen Browser und Ausgabegeräte habe ich nicht getestet, aber die werden wohl auch keine großen Probleme haben, falls nicht gerade ein Grünmonitor dranhängt.

        und wenn ich mal viel mehr Inhalt haben sollte

        Inhalt soll da auch drauf? Der würde mich auf dem Weiß wahrscheinlich stören, aber ich lasse mich mal überraschen.

        Viele Grüße!
        _ds :-)

      3. hi,

        Wer hat schon opera?? :P

        leute mit ahnung™.

        das stellt aber a) nur eine optionalität und keine verpflichtung dar, und b) selbst wenn es letzteres darstellen würde, würde dieser thread hier dich davon befreien.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }