Hallo TomIRL,
ich groove mich da langsam rein.
Ein CMS benötige ich, um mehrere Sprachen zu verwalten.
Das funktioniert mit Contenido schon ganz gut.Man legt die Seiten in der Stammsprache an und wwenn man eine hinzufügt, wird erstmal alles übernommen. Man muss dann "nur noch" die reinen Texte übersetzen.
Wenn ich nun auch noch rausfinde, wie man Contenido abhängig von den Browsereinstellungen zu einer Initial-Sprache bringen kann, bin ich noch einen Schritt weiter. Wie man die Sprachlinks auf die andere Sprache erzeugt, habe ich schon gefunden.
Und dann suche ich noch verzweifelt, wie man die Navigation einbauen kann in sein Layout.
Es gibt ein Modul, das nennt sich NAvigation, Schaue die die Templatkonfiguration in den Beispieldateien an. da findest du die Antwort auf deine Frage.
Du machts also ein Layout. In diesem Layout definierst du Platzhalter für die Templates.
Und dann baust du Templates auf dem Layout basierend.
Du mußt die Systemsprache im Layout abfangenund dann weiterleiten.
das birgt aber eine ganze menge Risiken.
ContenidoForum hilft dir an der Stelle aber wirklich weiter.
Da muss es doch eine Systemfunktion von Contenido geben. Nur wo sind die dokumentiert?
Was willst du wissen?
Lerne den Unterschied zwischen Layout Modul, Template, Content.
Quasi so:
Ein Modul stellt Dynamische Inhalte dar. Ein Template hingegen verbindet Layout und Modul, d.h. Im Template legst du fest, welches Modul sich an welcher Stelle im Layout befindet.
Das Layout hingegen bestimmt das aussehen der gesamten Seite.
Alle Knoten wieder aus dem Gehirn draußen? :-)
TomIRL