kann man über Internet Domain Sockets auch Datenstrukturen übertragen?
Nicht direkt nehme ich an (ich kenn mich mit Sockets nicht aus)
Schade das Rolf Rost nicht anwesend ist, der wüßte das glaube ich.
Dann muss ich wohl nochmal googlen, obwohl ich mir jetzt schon
sicher bin, dass dies nicht klappen wird! Schade!
Ich eigentlich auch
Nein, use Data::Dumper.
Könnte ich mit dem Modul die Struktur einen Hashes auseinander
nehmen? Die Daten müssten vom Client wieder zusammen gesetzt
werden können. Ein Beispiel:
Ja.
der Hash
my $hash = {
"key1" => "value1",
"key2" => "value2",
"key3" => "value3",
"key4" => {
"xkey1" => "xvalue1",
"xkey2" => "xvalue2",
},
"key5" => [ 1,2,3,4,5 ],
};
use Data::Dumper;
print Dumper $hash;
Hier ist das Problem, dass das Modul eine lesbare Ausgabe erzeugt, du willst wvtl. aber lieber eine kompakte Struktur, dazu setzt du $Data::Dumper::Indent auf 0.
use Data::Dumper;
$Data::Dumper::Indent = 0;
print Dumper $hash;
Die Ausgabe kannst du dann mit eval wieder zurückwandeln, wobei die Struktur dann in $VAR1 ist.
my $x = Dumper $hash;
my $VAR1;
eval($x);
print Dumper $VAR1;
Struppi.