Hallo,
es geht um die Seite
http://www.lutzfechner.de/rf_php?cat=organisatorisches
Zugehöriges CSS:
http://www.lutzfechner.de/rf_php/source/base/style/normal.css
So, wie ihr seht, wird die Seite im IE und Firefox annähernd gleich dagestellt. Erreicht habe ich das, indem ich diesen Tantek-Hack benutzt habe. Und genau den beanstandet W3C dann bei der Validierung des CSS. Warum?
Ich habe den Tantek-Hack 3 mal benutzt:
- damit die kleinen Überschriften den gleichen Abstand zu den großen haben:
h2 {
margin: -5px 50px 10px 30px;
}
* html h2 {
margin: 0px 50px 10px 30px;
m/argin: -5px 50px 10px 30px;
}
- damit die Listen den gleichen Abstand von links haben, das selbe habe ich natürlich auch bei den anderen Listen-Klassen gemacht (ohne Punkt und mit Nummerierung):
#content ul {
width: auto;
margin: -20px 50px 20px 60px;
}
* html #content ul {
margin: -20px 50px 20px 100px;
m/argin: -20px 50px 20px 60px;
- damit mein Inhaltsverzeichnis korrekt dargestellt wird (komischerweise musste ich aber keine Werte ändern, wenn ich den Hack entferne, sieht es aber falsch aus im IE)
#index ul {
width: 350px;
margin: 0px 0px 0px 30px;
padding: 10px 10px 10px 15px;
border-top: none;
border-right: 1px #007000 solid;
border-bottom: 1px #007000 solid;
border-left: 1px #007000 solid;
background: #e0ffe0;
list-style-type: none;
}
* html #index ul {
width: 350px;
margin: 0px 0px 0px 30px;
padding: 10px 10px 10px 15px;
Also nochmal folgende Fragen:
A) Was mache im bei diesem Hack falsch? Er funktioniert ja einwandfrei, nur bekomme ich damit kein valides CSS mehr.
B) was ist bei Nummer 3) los? Warum muss ich den Hack da anwenden? Es sind doch überall die selben Werte angegeben, es ist also garkeine Unterscheidung für IE und Firefox nötig...
Danke!