Christoph Zurnieden: Netzwerkplanung: Tutorial gesucht

Beitrag lesen

Hi,

ich plane die Einrichtung eines Netzwerkes mit folgenden Anforderungen:

Ziemlich harmlos aussehenden Anforderungen? Na, dann schau'n wir mal.

  • ca 40 Clients (PC u Mac)

Was heißt "PC", was heißt "Mac" genau?
In wieviele geschäftliche Abteilungen sind die Knoten geteilt, wenn überhaupt?
Wieviele essentielle Knoten gibt es (essentielle Knoten sind z.B. die Rechner, die Zugriff auf eine rein elektronisch verfügbare Datenbank haben sowie der Datenbankrechner selber)?
Wie hoch ist die Redundanz der essentiellen Knoten?
Wie groß ist die räumliche Entfernung der beiden am weitesten auseinanderliegenden Knoten?
Wie und wo verläuft dieser Weg?
Ist mindestens einer der Knoten mobil (Laptop o.ä.)?
Ist mindestens einer der Knoten befähigt fremde/eigene Programme zu installieren/schreiben?
Hat mindestens eines der benutzten Programme die Möglichkeit andere Programme als die installierten auszuführen (Office-Macros, Outlook u.ä.)?

[...]

  • Zentral Dateien verwalten (ca. 1 Terabyte)

Wieviele essentielle Daten gibt es (hier ist ein Zeitraum anzugeben innerhalb derer die angespr Daten essentiell sind)?
Wieviele Backups gibt es?
Wie und wo sind die gelagert?

[...]

  • gemeinsamer Interentzugang (DSL)

Wieviele Knoten benötigen einen individuellen Internetzugang?
Welche Daten werden darüber transferiert (Art und Methode)?

[...]

  • Datenbankserver

Wieviele essentielle Daten gibt es (hier ist ein Zeitraum anzugeben innerhalb derer die angespr Daten essentiell sind)?
Wieviele Backups gibt es?
Wie und wo sind die gelagert?
Gibt es mindestens einen Knoten außerhalb des Intranets, der Abfragen ausführen darf?

[...]

  • E-Mail Server

Gibt es mindestens einen Knoten außerhalb des Intranets, der Mails darüber verschicken darf?
Werden darüber auch Nutzdaten (Anhänge etc) ausgetauscht und wenn ja: wie?

[...]

  • von (aussen erreichbearer) FTP-Server

Gibt es einen begrenzten Nutzerkreis dafür?
Gibt es eine technischen Grund warum es unbedingt und vollkommen alternativlos das FT-Protokol sein muß?

[...]

Die Grundlagen sind mir klar.
Kennt jemand gute Tutorials, die sich mit dem Thema Netzwerkplanung auseinandersetzen?

Mehr als nur die einfachsten Grundlagen kann Dir auch kein Tutorial vermitteln. Allein das IT-Grundschutz Material hat weit über 2.000 Seiten. Und das ist wirklich nur _Grund_schutz.

so short

Christoph Zurnieden