Christoph Zurnieden: Netzwerkplanung: Tutorial gesucht

Beitrag lesen

Hi,

Wie nicht anders zu erwarten,

Ja, mit den Jahren kennt man sich so langsam, was? ;-)

Ist aber angesichts dieser doch recht unkonkreten Anfrage auf jeden Fall gerechtfertigt.

Ich glaube, jede diesbezügliche Anfrage, die in das Postinglimit dieses Forums paßt könnte gar nicht konkret genug werden, wenn's mehr als nur ein kleines Privatnetz ist.

Wobei ich meine, dass die Tatsache "PC" oder "Mac" für die reine Anwendung irrelevant ist

Ja, so _sollte es sein, aber alleine an der Bedingung

(der Rechner ist eben da und funktioniert)

scheitert's doch bereits schon hin und wieder >;->

Aber Scherz beiseite: es ging natürlich, wie ihr schon richtig vermutet habt mehr um die Verbindungen dieser beiden Architekturen, denn bei 40 Knoten ist es wohl immer günstiger sich auf eine zentrale Sicherung zu legen, als die Knoten einzeln abzusichern; alle Knoten sind dann als "insecure black box" anzusehen.

so short

Christoph Zurnieden