Mit dem Attribut "disabled" statt "readOnly" sollte die Chose sogar einfacher gehen, weil du da keine gemischte Groß- und Kleinschreibung hast.
Aber leider auch nicht sicher, da ich mich noch daran erinnere, dass NS4 "readonly" ignoriert, und man in diesem Browser wunderbar in readonly-Feldern editieren kann.
Es muss immer eine Überprüfung serverseitig stattfinden, alles andere ist nur ein Schmankerl. Aber ich nehme an, Dir muss ich das nicht sagen :), also richte ich das mehr an martin klook.
Gruß,
-Efchen