Fritz: IP-Adresse dauerhaft hinzufügen

Moin!

zur Zeit füge ich so eine IP-Adresse hinzu (in Google gefunden)

ifconfig eth0:1 IP netmask 255.255.255.255 broadcast IP up

nur die ist dann anch ein Reboot nicht mehr verfügbar
wie kann ich eine IP dauerhaft hinzufügen?

Fritz!

  1. Hi!

    zur Zeit füge ich so eine IP-Adresse hinzu (in Google gefunden)

    ifconfig eth0:1 IP netmask 255.255.255.255 broadcast IP up

    nur die ist dann anch ein Reboot nicht mehr verfügbar
    wie kann ich eine IP dauerhaft hinzufügen?

    Das kommt auf die von dir verwendete Distribution an. Unter Gentoo geschieht dies z.B. in der /etc/conf.d/net.

    Grüße,
    Fabian St.

    1. Hallo,

      Das kommt auf die von dir verwendete Distribution an.

      ich verwende Debian 3.1

      mfg
      Twilo

      1. Hallo,

        Hallo,

        Das kommt auf die von dir verwendete Distribution an.

        ich verwende Debian 3.1

        zu früh abschicken geklickt

        ich wollte schreiben...
        ich verwende Debian 3.1

        und möchte 3 weitere IP Adressen hinzufügen, ist da ifcoonfig die richtige Wahl?

        mfg
        Twilo

        1. hallo Twilo,

          ich verwende Debian 3.1
          und möchte 3 weitere IP Adressen hinzufügen, ist da ifcoonfig die richtige Wahl?

          Nein, mit ifconfig geht es nicht dauerhaft. Ich habe obern in meiner Antwort die Stelle verlinkt, an der du nachlesen kannst, wie es geht. Wieviele zusätzlich IP-Adressen du vergeben möchtest, ist im Prinzip wurscht.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Hallo,

            ich verwende Debian 3.1
            und möchte 3 weitere IP Adressen hinzufügen, ist da ifcoonfig die richtige Wahl?

            Nein, mit ifconfig geht es nicht dauerhaft. Ich habe obern in meiner Antwort die Stelle verlinkt, an der du nachlesen kannst, wie es geht. Wieviele zusätzlich IP-Adressen du vergeben möchtest, ist im Prinzip wurscht.

            was muss bei Network angegeben werden?

            muss da die IP rein, nur am Ende dann eine 0?

            mfg
            Twilo

            1. Hi!

              Nein, mit ifconfig geht es nicht dauerhaft. Ich habe obern in meiner Antwort die Stelle verlinkt, an der du nachlesen kannst, wie es geht. Wieviele zusätzlich IP-Adressen du vergeben möchtest, ist im Prinzip wurscht.

              was muss bei Network angegeben werden?

              muss da die IP rein, nur am Ende dann eine 0?

              Die Angabe „network“ gibt den sogenannten Netzwerkteil an, in dem sich deine IP befindet. Für das Netzwerk 192.168.0.1/24 wäre dies dann 192.168.0.0.

              Grüße,
              Fabian St.

              1. Hallo,

                Die Angabe „network“ gibt den sogenannten Netzwerkteil an, in dem sich deine IP befindet. Für das Netzwerk 192.168.0.1/24 wäre dies dann 192.168.0.0.

                das heißt also bei der IP 212.227.85.xxx
                wäre das dann 212.227.85.0

                wenn ich das richtig verstanden habe

                ich frage mich dann nur, warum man dann Network angeben muss, wenn es eh immer das gleiche Muster ist...
                Debian könnte ja an Hand der Ip dann Network selber bestimmen, oder ist das doch nicht so einfach? :-?

                mfg
                Twilo

  2. hallo Fritz,

    ifconfig eth0:1 IP netmask 255.255.255.255 broadcast IP up

    Du hättest ruhig dazuschreiben können, welches System du damit meinst. Mit ifconfig kannst du keinen IP-Alias dauerhaft anlegen. Aber es geht natürlich auf anderem Weg, bloß machen das die Distributionen alle unterschiedlich, und es geht auch mit Windows. Wie das geht, kannst du im Abschnitt über IP-Aliasing in meinem Artikel nachlesen.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. ifconfig eth0:1 IP netmask 255.255.255.255 broadcast IP up

      Du hättest ruhig dazuschreiben können, welches System du damit meinst.

      das hab ich ganz vergessen :-(

      ich verwende SuSE 9.1

      Mit ifconfig kannst du keinen IP-Alias dauerhaft anlegen. Aber es geht natürlich auf anderem Weg, bloß machen das die Distributionen alle unterschiedlich, und es geht auch mit Windows. Wie das geht, kannst du im Abschnitt über IP-Aliasing in meinem Artikel nachlesen.

      danke, den Link werde ich mir anschauen :-)

      Fritz!

    2. Moin!

      ifconfig eth0:1 IP netmask 255.255.255.255 broadcast IP up

      Du hättest ruhig dazuschreiben können, welches System du damit meinst. Mit ifconfig kannst du keinen IP-Alias dauerhaft anlegen. Aber es geht natürlich auf anderem Weg, bloß machen das die Distributionen alle unterschiedlich, und es geht auch mit Windows. Wie das geht, kannst du im Abschnitt über IP-Aliasing in meinem Artikel nachlesen.

      super hat geholfen

      Fritz!