Hallo,
Die Angabe „network“ gibt den sogenannten Netzwerkteil an, in dem sich deine IP befindet. Für das Netzwerk 192.168.0.1/24 wäre dies dann 192.168.0.0.
das heißt also bei der IP 212.227.85.xxx
wäre das dann 212.227.85.0
wenn ich das richtig verstanden habe
ich frage mich dann nur, warum man dann Network angeben muss, wenn es eh immer das gleiche Muster ist...
Debian könnte ja an Hand der Ip dann Network selber bestimmen, oder ist das doch nicht so einfach? :-?
mfg
Twilo