Christoph Schnauß: "Offlinebetrieb" im IE

Beitrag lesen

hallo Forum,

ich muß mich jetzt mal für alle, die es tatsächlich noch nicht gewußt haben, als Autodidakt outen. Das heißt, alles, was ich vom Rechner und überhaupt von der Computerei weiß, habe ich mir teilweise sehr mühsam selber angeeignet. Und da ich also niemals irgendwie systematisch belehrt worden bin (das systematische und systematisch wiederholte Durchlesen von SELFHTML zählt dabei nicht), gibts gelegentlich Wissenslücken, über die ich mich wundere.
Eine solche Wissenslücke betrifft im Internet Explorer den Menü-Eintrag "Offlinebetrieb", den es im Menü "Datei" (dem allerersten ganz links oben) gibt. Ich klickere das gelegentlich aus Versehen an, wenn ich die Maus nicht wirklich präzise auf "Schließen", sondern leicht darüber setze. Jedesmal war ich da bisher mächtig erschrocken und habe sofort das Häkchen wieder entfernt.
Jetzt, grade eben, ist mir eingefallen, daß sich Microsoft ja bei der Bereitstellung von "Offlinebetrieb" irgendwas gedacht haben muß. Ich bin nur leider kein Gedankenleser, erst recht nicht auf große Entfernungen über den Großen Teich hinweg hin und weiß demzufolge überhaupt nicht, was dieser Menüeintrag bewirken soll.
Kann mir wer eventuell eine schlüssige Begründung liefern, weshalb ich diesen Menüeintrag mit Hilfe einer registry-Nachbearbeitung rauswerfen sollte und vor allem, wie ich das anzustellen hätte?

Grüße aus Berlin

Christoph S.