Der Martin: "Offlinebetrieb" im IE

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

Kann mir wer eventuell eine schlüssige Begründung liefern, weshalb ich diesen Menüeintrag mit Hilfe einer registry-Nachbearbeitung rauswerfen sollte und vor allem, wie ich das anzustellen hätte?

Also anders ausgedrückt: Du möchtest wissen,
 (1) wozu denn dieser Offline-Modus gut ist und
 (2) wie man den Befehl aus dem Menü entfernt

Eigentlich sollte ich jetzt antworten
 (1) weiß ich nicht
 (2) weiß ich nicht.

Aber ein paar Fragment kann ich dir trotzdem anbieten. Der Offline-Modus ist vor allem für Anwender gedacht, die eine Wählverbindung haben. In diesem Modus bedient sich der IE *ausschließlich* aus seinem Cache. Was da nicht drin ist, gibt es nicht. Er versucht auch gar nicht erst, online nachzusehen, ob die Kopie, die er im Cache hat, noch aktuell ist (was er sonst normalerweise tun würde). Wenn du keine Wählverbindung hast, ist dieser Offline-Modus für dich IMHO nutzlos.

Mir ist auch kein Weg bekannt, wie man Befehle aus der Menüleiste entfernen oder manipulieren könnte, außer durch direkte Bearbeitung der Executables und Bibliotheken. Sonst hätte ich auch schon längst den Befehl "Öffnen" aus dem Kontextmenü von Links verbannt, denn diese Funktion erreiche ich schon viel einfacher durch einen direkten Klick aus den Link. ;)

Schönen Tag noch,

Martin

--
Wenn du beim Kochen etwas heißes Wasser übrig hast, friere es ein.
Heißes Wasser braucht man immer mal wieder.