Reiner: cryptofile, Unterschied zw. Suse9.0 und 9.2

Beitrag lesen

Hi,

benutzt hier jemand hin- und wieder losetup bzw. verschlüsselte Files?
GPG ist ja ganz nett, aber ich dachte mir, daß ein Einhängen ins Filesystem noch netter sein kann.
Ich hatte mich damit vorher nie großartig beschäftigt.

SuSe 9.0:

  1. yast: kryptodatei anlegen ....usw.
  2. losetup -d /dev/loop0 (aushängen und alles vergessen)
  3. mount -t ext3 secfile secdir -o loop=/dev/loop0,encryption=twofish

geht....

bei Suse 9.2:
Schritt 1) geht und alles benutzbar.
Nach dem Aushängen bzw. reboot funktioniert mount aber nicht mehr!
Es kommt meist eine Fehlermeldung, der Superblock sei defekt oder der Krempel würde vom Kernel nicht unterstützt...

Wäre ja doof, wenn man das dann so toll verschlüsselt, daß man selbst nicht mehr dran kommt (oder heißt es dann verschusselt?).

Gruß
Reiner

P.S.: Ich weiß, Schritt 1) geht auch mit losetup per Hand! Und dann auch mit AES128 o.ä., ich wollte nur erstmal den Unterschied deutlich machen.