Hallo Eternius,
Auf dem Server klappt losetup, auf Kubuntu nicht. Und auf meinem anderen Gentoo-System klappt es auch nicht, müsste mal testen ob da das Paket installiert ist.
Oder meinst du mit "losetup tools" was ganz anderes?
Vielleicht gibt dir diese Seitehach, danke, hab ich schon gesucht, ist im bookmarknirvana verschwunden.
und nein ich meinte die util-linux
Hey, dann habe ich einen Übeltäter mit deiner Hilfe vielleicht sogar schon gefunden.
aber: "How to set up a Linux 2.2 system to use encryption in both disk and network accesses. This document describes how you can use the International Kernel Patch and other packages to make harddisk contents and network traffic inaccessible to others by encrypting them."
bzw: v0.2.2, 04 October 2000
Das ist in der Tat sehr alt. ;-)
Dabei ist die Verschlüsselung via losetup sehr schnell und einfach gemacht, wenn es einmal funktioniert.
vielleicht solltest du mal nach einem howto für den 2.6er kernel suchen (bzw ging ich jetzt davon aus, das auf deinem kubuntu auch ein 2.6er läuft)
Laut menu.lst habe ich einen "2.6.10-5-386" - also einen 2.6er.
Ich werde demnächst mal auf einem neuen Gentoo-System ausprobieren, ob die Verschlüsselung durch eine Installation von "util-linux" klappt. Oder wird das standardmäßig installiert? Dann muss die Ursache nicht unbedingt hieran liegen.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html