Warum nicht? Das wichtigste ist doch, daß - mit welcher Technik auch immer - irgendwas in eine Datei geschrieben und auf dem Server abgelegt werden soll.
genau.
Fällt dazu jemandem was ein?
würde mir wahnsinnig weiterhelfen!
ja, mit Perl (z.B.):
-----------------------------------------------
#!/usr/bin/perl
open(out,">/pfad/datei.txt");
print out "das sind Daten\n";
close out;
print "Content-type: text/html\n\n";
print "Danke";
--------------------------------------------------
Den Krempel speicherst Du z.B. "test.pl" und veränderst die Rechte auf "755".
Dann rufst Du im Browser mal "http://....../test.pl" auf und guckst was passiert.
Wenn Du ein "Danke" siehst, bist Du schon ein Stück weiter!
Wenn sogar eine Datei "datei.txt" entsteht, was ich nicht glaube, bist Du fast fertig.
Damit die datei.txt geschrieben werden kann, muß das Verzeichnis, in das die datei.txt steht, schreibbar sein (für jeden) ODER Du erzeugst die Datei vorher auf der Konsole und machst sie für jeden beschreibbar. Das wäre dann "777" (bedeutet: rwx rwx rwx, 755 = rwx r-x r-x). Dabei ist die erste Zahl des Trippels der Besitzer, die zweite eine Gruppe und die letzte jeder andere.
Das ist noch keine fertige Lösung für Dein Problem, bin mir aber sicher, daß jetzt erst richtig die Fragen kommen werden, oder?
Gruß
Reiner
P.S.: Ich bin von Unix ausgegangen, benutzt Du vielleicht Windoof? Dann kannst Du das mit den schreibrechten usw. vergessen. Weiß nicht, wie das dort genau geht.