Hallo Fabian.
Bist du denn auch den Hinweisen in der READEME gefolgt? ;-) Du musst die whois.exe_i386 in whois.exe umbenennen und diese exe dann in der cmd.exe aufrufen. Dann hast du auch eine Command-Line-Version von whois.exe. Leider funktionierte das bei mir nicht besonders gut - ein Großteil der verwendeten whois-Server waren nicht mehr erreichbar.
Gut, mein Fehler. Ich hatte diese ZIP, statt dieser ZIP heruntergeladen.
(Es ist nicht meine Schuld, es liegt an der Wärme. ;-) )
Aus diesem Grund habe ich jwhois gefunden, was sehr gut funktioniert. Diesen whois-Client könntest du demnach auch verwenden :-)
Wie du siehst, habe ich dafür extra mein Windows gebootet :-)
Also dass ich dich dazu bringen konnte. Unglaublich. *g*
Egal, ich habe nun meine whois.exe.
Die Liste der konsolenbasierten Tools auf meinem Rechner erweitert sich. :-)
Einen schönen Freitag noch.
Gruß, Ashura
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 21: Toolbars
Meine Browser: Opera 8.02 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
[Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]