molily: JavaScript, AJAX, DOM

Beitrag lesen

Hallo,

Der Sinn von XMLHttpRequest ist die Übertragung von XML-Dokumenten.

Richtig! Aber dieses Objekt kann man ja nun "missbrauchen", um z.B. auch text/html zurückzuliefern. Das Verfahren nennt man dann AJAX (http://de.wikipedia.org/wiki/AJAX).

Äh. Was willst du mir sagen?

Ich weiß, was AJAX ist. Den Wikipedia-Artikel habe ich übrigens mitgeschrieben.

AJAX heißt nicht notwendigerweise »Zurückliefern von HTML«. Viele verstehen unter AJAX sogar ausdrücklich nicht das Übertragen von Daten in fertigem HTML, sondern in schlankem XML, was dann clientseitig transformiert wird. Im Wikipedia-Artikel stand einmal »Der Server antwortet mit XML-Daten, die dann vom Browser in das DOM eingefügt und dann angezeigt werden«. Das habe ich abgeschwächt, weil mir klar ist, dass viele HTML-Schnipsel nachladen und mit innerHTML einmontieren. Das kann man als Missbrauch sehen, weil HTML je nach Daten nicht das optimale Austauschformat ist.

Im Übrigen ist es ja HTML, wovon wir reden, es wird nur als XML ausgeliefert und hat XML-Syntax.

Wie auch immer, das Ausliefern als XML-Schnipsel aus dem XHTML-Namespace ermöglicht den DOM-Zugriff über responseXML. Wenn du darauf nicht eingehen willst, meinetwegen, innerHTML funktioniert ja.

Mathias