Jeena Paradies: css je nach Bildschirmauflösung mit javascript

Beitrag lesen

Hallo,

  1. die Größe des Browserfensters wiederum sagt nichts darüber aus, wie groß der zur Verfügung stehende Anzeigebereich (Viewport) ist, in dem Webinhalte dargestellt werden. Sidebars, Scrollbalken und andere Elemente des Browsers grenzen ihn ein.

Man kann den Viewport (heißt das wirklich -port, wenn ja warum?) doch ganz gut mittels JavaScript herauslesen.

Unter diesen Aspekten scheint es kaum sinnvoll, eine Webseite auf irgendwelche Größenwerte hin zu "optimieren", die man als Entwickler nicht kennen kann.

Aus welchem Grund wird dann daran gearbeitet genau diese Möglichkeit dem Seitenersteller zu geben?

<link rel="stylesheet" media="print and (min-width: 25cm)" href="http://...." />

@media screen and (min-width: 400px) and (max-width: 700px) { ... }

~~~css media handheld and (min-width: 20em),
  screen and (min-width: 20em) { ... }

  
  
Grüße  
Jeena Paradies

-- 
[Stoppt Softwarepatente](http://jeenaparadies.net/weblog/2005/jul/softwarepatente) in Europa | [Jlog](http://jeenaparadies.net/webdesign/jlog/) | [Gourmetica Mentiri](http://jeenaparadies.net/gourmetica-mentiri/)