Habe gestern nacht im Turing-Tempel erstmals dem europäische Parlament gedacht:
Anscheinend sind die restriktiven Gesetze zu Software-Patenten vom Tisch.
Auch der Grund dafür ist bei genauerem Hinsehen erfreulich.
Die europäischen Parlamentarier wollten mit Ergänzungen verhindern, daß mit dem Gesetz 'Trivial-Algorithmen' patentiert werden können.
Und was Nicht-Trivial ist, darüber gehen die Meinungen halt sehr weit auseinander.
Nachdem man erkannt hat, daß das Gesetz dadurch aber immer undurchschaubarer wird, haben sie eine klare Entscheidung getroffen, und festgelegt, daß Software nicht patentierbar ist.
Diese Entscheidung fiel mit überwältigender Mehrheit - von den etwa 500 Parlamentariern stimmten nur etwa 15 für ein Gesetz für Softwarepatente.
---
ABER !!!
Das Gesetz ist damit nicht endgültig vom Tisch.
Nun werden die Lobbyisten der großen Konzerne wie SAP, Siemens, Microsoft, Oracle versuchen, ein für ihre Interessen eindeutiges Gesetz zu entwerfen und die Parlamentarier dafür zu gewinnen.
Obwohl die Chancen dafür so schlecht stehen wie noch nie, das so ein Gesetz jemals verabschiedet wird, so sollte man trotzdem nicht den Kopf in den Sand stecken.
---
Was kann man dagegen tun als selbst Lobby-Arbeit zu betreiben ?
Mein Gedanke ist, daß die Open-Source-Community doch auch durch patentierbare Algorithmen glänzt.
Und vieles stammt auch aus irgendwelchen Forschungseinrichtungen.
Was wäre zB, wenn sich das Frauenhofer-Institut seinen MP3-Algorithmus patentieren lässt, und eine kommerzielle Verwendung untersagt ?
Gibt es denn eine Möglichkeit, einen Algorithmus an einen Open-Source-Community abzutreten, egal wie trivial das Ganze ist, und diese Community patentiert und bündelt alle Algorithmen, um sie dann als Gegenwehr zu den großen Konzernen zu nutzen ?
zB hat Amazon in Amerika das Patent auf die Verwendung von Links, um einen Gegenstand zu bestellen.
Alle anderen Unternehmen müssen das Produkt anzeigen, der Kunde muß einen Haken neben das Produkt setzen, und per Submit das Ganze bestellen.
Wenn die Open-Source-Community über ähnliche Patente verfügen würde, dann könnte man den großen Konzernen den Spaß an den Patenten doch verderben ?
Gruß,
Mathias