wahsaga: Softwarepatents strikes back

Beitrag lesen

hi,

das thema wird doch schon diskutiert.

Nachdem man erkannt hat, daß das Gesetz dadurch aber immer undurchschaubarer wird, haben sie eine klare Entscheidung getroffen, und festgelegt, daß Software nicht patentierbar ist.

nein, das haben sie nicht.
sie haben lediglich den aktuellen richtlinienentwurf abgelehnt.

ABER !!!
Das Gesetz ist damit nicht endgültig vom Tisch.

warum erzählst du dann oben was anderes?

Obwohl die Chancen dafür so schlecht stehen wie noch nie, das so ein Gesetz jemals verabschiedet wird, so sollte man trotzdem nicht den Kopf in den Sand stecken.

den "kopf in den sand" steckt für gewöhnlich jemand, der aufgibt oder etwas unangenehmes nicht mehr sehen will.

du meinst vermutlich eher, dass sich die gegner jetzt "nicht auf die faule haut legen" sollen.

Mein Gedanke ist, daß die Open-Source-Community doch auch durch patentierbare Algorithmen glänzt.

die wird aber selten lust haben, die gebühren für ein patentierungsverfahren zu tragen.
außerdem braucht, was einmal veröffentlicht ist, nicht mehr patentiert werden - sofern es nur darum geht, dass es sich kein anderer patentieren lässt. prior art.
(na, zumindest theoretisch ...)

Was wäre zB, wenn sich das Frauenhofer-Institut seinen MP3-Algorithmus patentieren lässt, und eine kommerzielle Verwendung untersagt ?

mp3 ist doch schon längst patentiert.

zB hat Amazon in Amerika das Patent auf die Verwendung von Links, um einen Gegenstand zu bestellen.
Alle anderen Unternehmen müssen das Produkt anzeigen, der Kunde muß einen Haken neben das Produkt setzen, und per Submit das Ganze bestellen.

wäre mir nee.
was du wahrscheinlich meinst, ist das "one click"-patent.
dabei geht es aber um die vereinfachte und schnellere zuordnung der bestellung zum besteller, und nicht um das befüllen eines warenkorbes.

Wenn die Open-Source-Community über ähnliche Patente verfügen würde, dann könnte man den großen Konzernen den Spaß an den Patenten doch verderben ?

das glaube ich kaum.
das würde eher die fronten verhärten, und die OSS-community vermutlich öfters den kürzeren ziehen, weil da die finanziellen mittel fehlen, um vor gericht recht zu erk^H^H^Hbekommen.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }