fireeye: HTML-Datei mit einfachem Editor?

Beitrag lesen

Hallo Ashura

In Word-Dokumenten werden die Inhalte zusammen mit allerlei unliebsamen Informationen im hauseigenen unfreien Format gespeichert; eine „Verschlüsselung“ findet dagegen nicht statt. (Ja, es gibt eine Passwortschutzfunktion, die sich jedoch mit einfachsten Mitteln aushebeln lässt.)
HTML-Dokumente kann man mit Word nicht verschlüsseln. (Höchstens verunstalten. ;-) )

WORD ist so ziemlich das Grausamste, was man sich als Anfänger in HTML antun kann (M-Schrott). Ich hatte auch mal versucht wegen der Umlaute, Text mit WORD in HTML übersetzen zu lassen. Grausam kann ich nur sagen, das ist dann viel Arbeit, allen unliebsamen HTML-Schrott den Word eingebaut hat, wieder zu entfernen! Nein das bringt nix. Zur Texterfassung benutze ich zwar noch WORD, speichere aber als ASCII ab und schick den Text anschließend durch einen Konverter, der mir die Umlaute und andere Sonderzeichen HTML-konform umsetzt. Den Konverter hab ich mir mit C selbst gebaut. Anschließend gehts weiter mit BBEdit. Den gibt's aber nur auf Mac, Ultraedit ist das Pendant dazu auf Windows.

Gruß f

--
der Tag wird schön