Kermit: Problem mit Suchmaschinen.

Beitrag lesen

Freehoster sind nicht gerade ein Hort von qualitativ hochwertigen Seiten, da tummeln sich eher Leute, denen ihr Projekt keine 50 Cent im Monat wert ist.

die Argumentation mußt Du aber noch etwas ausbauen!
Wenn ich Dich recht verstehe, sagt sich der Google-Robot:
"...ach, wieder so'ne Seite von 'nem Freehoster...die will ich nicht...", oder wie?

Nein, eher "...ach, wieder so'ne Seite von 'nem Freehoster...da ziehen wir gleich mal ein paar Punkte ab...". Ein Freehoster ist kein absolutes Ausschlusskriterium.

Dazu kommt, dass Frames wegen der (technischen) Zerstückelung von Inhalten schon immer für Suchmaschinen schwer verdaulich waren. Vielleicht gibt es auch dafür Punktabzug, oder auch nur, weil Frames mit Ausnahme seltener Spezialanwendungen seit Jahren "out" sind.

Sechs Monate sind auch nicht unbedingt eine lange Zeit für Neuaufnahmen. Webseiten kommen und gehen, möglicherweise muss man sich erstmal durch ständige Weiterarbeit als verlässliche Quelle empfehlen.

Die Wege der Maschine sind unergründlich, ob das alles stimmt, wissen nur die Entwickler bei Google. Aber du wirst sicher zugeben, dass meine Argumentation zumindest nachvollziehbar ist und Ansatzpunkte für Verbesserungen gibt.

Dein Haupt-Frameset ist übrigens nicht geschlossen (falls ich das richtig überflogen habe).