Thomas J.S.: Style im QT UND in externer Datei definieren

Beitrag lesen

Hallo,

Meine Frage ist nun: kann ich das aufsplitten, sodass der statische in der externen CSS-File definiert und der dynamische im Script selber?

Ja.

Wenn ja, muss ich da auf irgendwas achten und kommen damit die gängigen Browser klar?

Achten: "lediglich" auf die Kaskade. D.h. darauf wann welche Eigenschaften sich ergänzen und/oder überschreiben.
Einfaches Bsp.:
satische CSS-Datei: #myid { position:absolute; }
dynamischer Teil in der html-Datei (wie auch immer das nun da reinkommt):
#myid { top:200px; left:200px; }

Browser: hängt davon ab ob deine "Dynmik" (JavaScript?) vom Broser verstanden wird.

Grüße
Thomas

--
Surftip: kennen Sie schon Pipolino's Clowntheater?
http://www.clowntheater-pipolino.net/