Hi,
Ping schickt ICMP-Päckchen bekannter Größe, ncoh die Zeit gestoppt und die Geschwindigkeit der Verbindung zum Zeitpunkt der Messung ist bekannt.
Ping sendet standardmäßig aber nur winzig kleine Pakete von kaum mehr als 64 Byte - die sind absolut kein Maßstab für irgendeine Bandbreite.
Doch, für genau die Bandbreite über die ich sprach: die zum Zeitpunkt der Messung und zwar _ausschließlich_ zum Zeitpunkt der Messung. Nicht davor, nicht danach und hat auch rein gar nix mit der Anschlußbezeichnung auf der Rechnung der Telekom zu tun.
Sie ist aber die einzige Art von Bandbreite über die der Server sichere Auskunft erwerben kann. Deshalb mein dringender Vorschlag von Spielerein jeglicher Art abzusehen und doch bitte gleich mehrere Alternativen zur Verfügung zu stellen auch wenn's das schööööne Design kaputt haut.
Einem Stream aber ist es vollkommen egal, ob er nun 0,01 ms nach dem Absenden empfangen wird, oder ob das Internet dafür 5 Sekunden benötigt - solange alle Daten ohne Verlust oder Verstopfung von Leitungen nacheinander beim Empfänger eintreffen, hat dieser keinerlei Abstriche beim Empfang zu machen.
BTW: die müssen mittlerweile noch nicht einmal zwingend in der richtigen Reihenfolge ankommen. Auch wenn dabei Worst Case der Stream rückwärts ankommt und erst nach vollständigem Laden abgespielt werden kann.
Online-Gamer verbrauchen verhältnismäßig wenig Bandbreite. Die wollen nur, dass die Daten ultraschnell beim Server sind, von wegen Reaktionszeit, und so.
Dann ist aber die Bandbreite in dem gewünschtem Zeitfenster riesig. Wie das eben ist, wenn der Maßstab proportional und nicht linear ist.
Online-Spiele lassen sich (oder zumindest ließen sich sich mal) auch mit Modem oder ISDN spielen - und wenn die Ping-Zeiten mit ISDN kleiner sind, als mit ADSL, dann spielt man lieber per ISDN (sofern der Preis gleich ist - ISDN-Flatrates sind ja aber leider wieder ausgestorben).
Bandbreite definiert sich nach meinen Informationen immer noch als "Menge an Informationseinheiten, die pro Zeiteinheit übertragen werden können" - und zwar von A nach B.
Das wiederspricht aber der Einschränkung des OP, das er nur eine Weg benutzen möchte. Probleme umdefinieren bis sie zur Antwort passen ist doch eher mein Metier, oder? ;-)
Und PS: Meine Ping-Manpage sagt nichts von irgendwelchen Bandbreiten-Tests, die man damit machen kann.
Die Gebrauchsanweisung meines Autos sagt rein gar nix darüber, das man auf der Rückbank ganz prima und äußerst vergnüglich Kinder verhüten kann.
so short
Christoph Zurnieden
PS:
Jetzt machen die von GPL-Flash sogar schon bei /. Werbung für ihre Wiederaufnahme der Entwicklung. Wenn das so weitergeht muß ich mich doch tatsächlich noch mit Flash beschäftigen? Und SVG bleibt derweil liegen?
Oh, grausame Welt! *sigh*
;-)
CZ