hi,
danke, das habe ich mehr oder minder erfolglos versucht, z.b. firefox eingetragen, aber dann macht er mir leider nur den firefox mit der webseite im fensterchen auf, es ist dann leider kein bestandteil vom desktop
Naja, da darfst du natürlich keinen Browser angeben, das muß schon eine kdesktop-Eintragung bleiben. Ich habs mir nur mal ganz kurz angeschaut, aber ich mag solche Hintergrundeinstellungen eh nicht und sehe ihren Nutzen nicht ein (wozu hat man denn diverse Browser und in KDE zusätzlich bis zu 16 Arbeitsflächen), daher habe ich mich nicht intensiver damit beschäftigt. Die entsprechenden Einstellungen kannst du jedenfalls irgendwo unter ~/kde/share/apps ... vornehmen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
--
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|