Hallo Christoph,
Ich nutze standardmäßig auf der grafischen Oberfläche 16 Arbeitsflächen und richte mir auch 16 Konsolen ein (8 für die bash, 8 weitere für csh bzw. systemabhängig für eine andere Shell, wobei dann ja immer eine bereits vom X-Server belegt ist).
das ist natürlich Geschmacksache. Ich persönlich arbeite eher ungern auf den VCs. Dann doch lieber screen oder mehrere Terminalfenster (auf verschiedenen Arbeitsflächen).
Sehr praktisch finde ich in dem Zusammenhang die Tastenkombinationwn von XFCE: Alt+Einfg hängt eine weitere Arbeitsfläche dran. Bzw. Alt+Entf. (gibts in der KDE sicherlich auch oder lässt sich leicht einrichten)
Aber dazu muß man bereits etwas ins System eingreifen und die init-Scripts anpassen. Das macht halt nicht jeder.
/etc/inittab um genau zu sein.
wie oben erwähnt, bevorzuge ich die grafische Oberfläche, da ich dynamischer mit mehreren Konsolen umgehen kann.