Christoph Zurnieden: Wiki-Test in JavaScript

Beitrag lesen

Hi,

Das ist nur ein Aufruf, eine Website zu testen und eventuell Fehler zu finden.

Das ist ja eigentlich kein Grund einen neuen Thread aufzumachen, der Alte ist ja schließlich noch offen.

Mit dieser Seite versuche ich einen JavaScript zu testen, der mir den Unterschied zwischen zwei beliebig langen Texten darstellt.

Das hattest Du nämlich im altem Thread schon alles lang und breit erklärt. Da auch sonst nichts wesentliches verändert wurde am Problem sind alle Bedingungen für ein hier nicht so gern gesehenes Doppelposting gegeben.

Aber ich kann ja trotzdem mal Dein Dingen gleich hier auseinandernehmen, wofür gibt's schließlich C&P.
Ich fang' mal oben an.
In den Funktionen domIns() und domDel() wird ein Blockelement benutzt dem nachträglich per CSS ein Inlineverhalten aufgepropft wird. Das macht hier wenig Sinn.
Auf ein Attribut zuzugreifen ohne es erstellt zu haben ist nicht sonderlich abwärtskompatibel.
Wozu die Abfrage "if (parent != undefined)" und dazu noch ohne ein "else"?
Wer Aah sagt muß auch Beh sagen: zu "color" gehört stets auch ein "background-color".
Warum benutzt Du die Funktion domText() nicht überall?
Die Funktion replaceAll() ist normalerweise unnötig.
Die Behandlung der Zeilenenden ebenfalls.
innerHtml ist kein Javascript sondern JScript.
removeAllChildren() geht auch eleganter.

Der Rest ist _sehr_ umständlich gelöst und im Grunde auch keine Lösung für Dein im Originalthread beschriebenes Problem. Hatte das einen bestimmten Grund?

so short

Christoph Zurnieden