Hi,
momentan bin ich nicht mehr in den Tiefen eines Vergleichsalgorithmus, sondern mehr in der Organisation um die Seite herum.
Ja, so eine Website hat immer viel Baustellen ;-)
Der Author soll diese Seite beliebig lange nachbearbeiten können, bis sie halt genehmigt wird.
Nein, würde ich nicht machen sondern eine kurze Fristsetzen. UInd/oder mehreren Personen die gleichzeitige Bearbeitung erlauben. Ansonsten kann sowas ewig dauern.
Was die automatische Überwachung angeht, so kann ich erstmal nichts sagen, da muß ich noch viele Tests machen.
Du hast Dich ganz schön verrannt in Deinen Algorithmus, was?
Also: nix vom Clienten übernhmen, alles schön selber machen. Ist ja auch nicht viel, denn Du brauchst Deinen komplexen Algorithmus nicht, nur eine sehr simple Prüfung auf Änderung. Das könnte zur Not sogar Dein Dateisystem übernehmen.
Das Input-Feld wird dynamisch erzeugt und ist nicht sichtbar.
Da muß sich einer schon verdammt gut mit JS auskennen um das Feld zu entdecken.
Er muß nur Mozillas Dominspektor die Seite zum Fraß vorwerfen, dann sieht er sie schon. Ausführliche Kenntnisse in Javascript siond dafür nicht notwendig.
Irgendwo muß ich auch mal darauf vertrauen, daß die Leute nicht allzu genial sind.
Dui bist in der Öffentlichkeit und auch noch im Internet, da reicht es vollkommen, wenn es einer schafft und verbreitet.
Nein, niemals, ich wiederhole: niemals Informationen vom Clienten vertrauen!
Aber die Bilder werden nicht hochgeladen, sondern verlinkt:
[img]http://www.irgendwas.de/bild.jpg[/img]
Mmh...
Letztlich halte ich auf diese Weise Traffic und Speicher klein.
Problematisch ist das Verwenden von Bildern, auf die ein Urheberrecht besteht. Da muß ich halt sehr genau aufpassen, aber dafür sieht man ja auch die Bildadresse.
Ich befürchte das Urheberrecht ist dabei das geringstmögliche Problem. Es kommt aber auch auf Deine Community an, wie gut deren Selbstreinugungskräfte sind.
Ansonsten mußt Du in den sauren Apfel beißen und wirklich Uploads benutzen, damit Du die Bilder kontrollieren kannst. Es kostet natürlich Bandbreite, aber das kann man im Rahmen halten.
Verwendung der Umgangssprache ?
Manchmal weiß ich nämlich nicht, ob die sich Beleidigungen unter die Bilder in der Galerie schreiben oder nicht.
Ja, man ist verdammt schnell raus aus der Jugendzeit mit ihrer propietären Sprache, gell? ;-)
Nicht erst seit Crazy Frog habe ich aufgegeben, die Jugendkultur zu verstehen.
Ach komm: in Diener und in meiner Jugend gab es doch auch solche Dinger, oder? ;-)
Zum Glück läuft 'Per Anhalter durch die Galaxie' im Kino.
Du hast ihn noch nicht gesehen, oder? Ich auch noch nicht, aber die allgemeine Meinung tendiert wohl leider zu "Die ham's versaut".
Aber so wie ich mich kenne, werd' ich ihn mir trotzdem antun.
so short
Christoph Zurnieden