agapanthus: ein fertiges Script

Beitrag lesen

Moin.

Sicherer ist diese Variante, da sie nur 0x0d gegen nix austauscht. Damit bleiben Files die bereit im UNIX-Format vorliegen, unverändert. Außerdem: in @ARGV steht das, was Du dem Script übergibts: der Filename, Aufruf: script.pl <dateiname>

Das sollte nun genau das tun, was Du willst...

#!/bin/perl
open(HANDLE,"+<@ARGV") || die $!;
binmode (HANDLE);
flock(HANDLE,2);
@inhalt = <HANDLE>;
seek (HANDLE, 0, 0);
truncate (HANDLE, 0);
$temp = join("",@inhalt);
$temp =~ s/\r//g;
print HANDLE $temp;
close HANDLE;

Schönes Wochenende,
Gruß Frank