Struppi: Dateiarbeit

Beitrag lesen

Hab das Script jetzt nochmal bearbeitet.
Wäre das so in Ordnung?

nö.

#!/usr/bin/perl -w

Liest Datei ein und entfernt Zeichen am Zeilenende/

print "Dateiname:  ";
$name = <STDIN>;

Nach wie vor, du solltest wirklich mit use strict Arbeiten, das wird dir vieles erleichtern.

print "Name Ausgabedatei: ";
$ausgabe = <STDIN>;

eine temporäre Datei zeichnet sich dadurch aus, dass sie nach beendigung des Skriptes wieder gelöscht werden kann, es ist also nicht nötig den Dateiname zu abzufragen.

Falls du dier Orignaldatei noch behalten willst kannst du auch einfach eine Kopie anlegen.

z.b.
my $name = <STDIN>;
my $orginal = "$name.kopie";

ren $name, $orginal;

open IN, $orginal || die "ERROR beim OEFFNEN ($!) \n";
open OUT, ">$name";

open(HANDLE, "<" . $name) || die "ERROR beim OEFFNEN ($!) \n";
open(HANDLE, ">" . &ausgabe);

Wenn du beiden den gleichen Handle gibst wird das ncihts.

while (<HANDLE>)
{
chop ($_);
chop ($_);
print $_ . "\n";

Du musst die Ausgabe auch in irgendeine Datei printen.

Struppi.