Hi,
folgende Situation: Der IE macht mir Probleme beimskalieren von Bildern mittels CSS. Konkret: ich setze "width: 120px" und "height: auto" (auto muß sein, weil im HTML-quelltext unvorhersehbar height-attribute auftauchen).
und genau darin vermute ich das Problem. Hier konkuriert die CSS-Angabe auto mit einer HTML-Angabe.
das dachte ich zuerst auch. nur: erstens lese ich die spec so, daß CSS priorität hat (und das setzen auch andere brwoser so um), vor allem aber macht der IE die sache ja auch richtig, wenn
a) nur wenige pics auf einer seite sind
b) das ganze inkl. der bilder offline von der festplatte kommt
(andere effekte auf http://oskar.twoday.net/stories/794872/ beschrieben)
vor allem aufgrund von b) glaub ich halt, daß es nicht grundsätzlich am konflikt HTML-CSS liegt oder an einer falschen interpretation von 'auto', sondern daran, daß der IE die entscheidung über das darzustellende seitenverhältnis zu einem zeitpunkt trifft, wo er die volle größe und daher das seitenverhältnis des originalbildes noch gar nicht kennt. eben weil es noch nicht vollständig heruntergeladen ist.