Jeena Paradies: SQL abfrage über mehrere Tabellen

Beitrag lesen

Hallo,

Vielleicht mal comments.parent in comments.news_id umbenennen? (parent hoert sich gar nicht gut an)

Jo eigentlich heißt das dort reference nur ist mir der Name vorhin nicht eingefallen.

Also, die "1:n"-Beziehung zwischen comments und news habe ich verstanden, aber welche Beziehungen bestehen noch? (Ich gehe mal davon aus, dass news und content _nicht_ voellig unabhaengig voneinander sind.) Was hat es mit dem dreimal vorkommenden Datenfeld content auf sich? (zweimal als Fremdschluessel, einmal als Selbstbezug?)

In content ist der jeweilige body der html Seite drinn, bzw. bei comments der einzelne Kommentar an sich. Genau das soll ja nach dem Suchbegriff durchsucht werden, genau so wie teaser, keywords und title, ne schmarn topic gibt es gar nicht es heißt eigentlich title (oh je ich weiß verwirrend) Es ist eigentlich so dass das die einzelnen Bestandteile einer HTML Seite sind:

content ist der body
keywords sind die meta keywords
teaser ist die meta description
title ist h1

es gibt zwei bereiche auf der ganzen Webpräsentation und das sind die News, die auch auf den gleichen Seiten die Kommentare beherbergen und alle anderen (so zu sagen) statischen Seiten, davon gibt es etwa 10 (die sich alle in Tabelle content befinden).

Jetzt will ich durch das einmalige aufrufen der Suche erreichen, dass mir die relevantesten Suchergebnisse als erstes erscheinen, das macht ja die MySQL Suche an sich schon einigermaßen erfolgreich mit nur einer Tabelle auf meiner Seite. Jetzt will ich aber die inhalte aus den drei Tabellen zusammenschmeißen und die Ergebnisse nach relevanz sortieren und nicht jede Tabelle einzeln. Das geht ja anscheinend seit MySQL 4.x mit UNION nur verstehe ich noch nicht wie.

Grüße
Jeena Paradies