Hi fastix
Ich habe heute einen Auftrag für ein Managed Server ausgelöst.
Vor ca. 6 Monaten hatte ich einen "relativ sicheren Weg"
der Datenbankkomunikation über die socked Verbindung umgesetzt.
Praktisch nutze ich den POST request um Daten von Server A nach Server B zu übermittel. Die Daten werden mit eine Rand Passwort verschlüsselt welches auch verschlüsselt im Headbereich mit versendet wird. Im Postrequest kann man per Socket schon größerer Datenmengen versenden. ;o)
Die Daten werden vor dem senden komprimiert und dann mit mcrypt verschlüsselt.
Auf Server A und Server B befinden sich die entsprechenden encrypt und decrypt Funktionen für den Übergabeschlüssel.
Dem Passwort habe ich eine Gültigkeit von 5 Minuten mit angehangen.
Diese Variante der Datenkomunikation erscheint aus meiner Sicht relativ sicher ist jedoch umständlich.
Ich danke Dir nochmal für Deine Antwort.
Simone