Hallo,
Das es vom Prinzip her möglich ist klingt erstmal gut.
Ja, ist es.
Jetzt zum Praktischen:
... allerdings hat es keine praktische Bedeutung.
unter dem SQL Admin sehe ich eine local IP adress
169.....
Wie geht die weiter? Wenn die im Bereich 169.254.x.x mit Netzmaske 255.255.0.0 liegt, dann ist die aus dem Internet nicht zu erreichen. http://www.willemer.de/informatik/net/apipa.htm
diese sollte den sql Server ansprechen (ist das OK so?)
Ja, bei Dir lokal schon, genau wie 127.0.0.1 bzw. localhost. Aber von außen, aus dem Internet, ist _diese_ Adresse nicht erreichbar.
Wenn Du ins Internet eingewählt bist, dann hat mindestens eines deiner lokaten Netzwerkinterfaces eine IP vom Provider bekommen. Diese musst Du herausbekommen und über diese kann Dein PC von außen erreicht werden.
Da sich diese IP aber bei ggf. jeder neuen Einwahl ändert und außerdem die Übertragungs-Bandweite (Upload-Stream) eines Internet-Client-PCs auch bei DSL normalerweise _sehr_ begrenzt ist, hat dieses Vorgehen keinerlei praktischen Nutzen.
Noch komplizierter wird es, wenn nicht Dein PC, sondern ein Router sich ins Internet einwählt und somit die IP vom Provider erhält. Dann müsste der MySQL-Dienst auf dem Router laufen oder der Router müsste Port-Forwarding unterstützen.
viele Grüße
Axel