Hello,
stimmt, es war ein Beispiel. Aber exakt so gemeint, wie Du einen Satz später schreibst.
Meine Frage ist nun, ob substr() die einzige Lösung ist und ob ich nun -zig substr() hintereinander ausführen muß oder ob es sowas wie einen kombinierten substr() gibt, in dem ich viele Anfangs- und Endpunkte auf einmal angeben kann.
Um _was_ zu erreichen?
Benötigt Du die Anfangspositionen der Referenzstrings, benötigst Du nur den Rest des Argumentes, vermindert um die Referenzstrings oder benötigst Du die Anzahl der Referenzstrings?
Wahrscheinlich gibt es noch mehr Möglichkeiten, aber die aufgezählten habe ich selber schon gehabt.
Nun beruhige Dich erstmal, vergegenwärtige Dir, dass es dem Fragenden i.d.R. an Erfahrungen fehlt und nicht der Gruppe der Antwortenden und mach Dir vor allem klar, dass Du hier nur gerne gelesen wirst, wenn Du auch selber (eines Tages) etwas beiträgst. Dass man sich da auch mal um Fachthemen oder kleine Menscheleien zofft, gehört auch dazu. Aber wenn Dir nicht EIner, sondern Mehrere im selben Tenor antworten, solltest Du Deine Position zumindest hinterfragen. Echte Nashörner (Ionesco) habe ich hier noch nicht gesehen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau