Hi,
Würdest Du bitte das Tofu unterlassen, danke.
Heute mitnehmen, morgen bezahlen
^^^^^ ^^^ ^^^^
- für was das gut sein soll, weiß ich allerdings auch nicht ...
Das nennt sich longest common substring und kann mit diesem Wissen bei Google gesucht werden. Gleich der erste Link führt zu fertigem PHP Code. (Nicht von mir getestet)
sagt mal, wenn Ihr in Eurer Stadt nach dem Weg gefragt werdet, muß der Fragende dann eigentlich auch zuvor begründen, warum er wann wohin will????
Ja, selbstverständlich, bei euch etwa nicht?
IMHO ist es schietegal, ob der Antwortende einen Sinn dahinter erkennen kann, oder?
Meistens macht es Sinn. Eigentlich immer. Erleichtert eine Antwort ungemein.
Nur wenn einer nach den Logindaten fragt, solltest Du skeptisch werden.
Es kommt hier nämlich sehr oft vor, das an einer nur vermeintlichen Lösung herumgedoktort wird, während das eigentlich Problem gar nicht erkannt wird.
Ihr solltet mal öfter denjenigen, die etwas fragen, soviel gesunden Menschenverstand zutrauen, daß sie ihre Gründe für eine Frage haben.
Aufgrund leidiger Erfahrung ist jedoch meistens das Gegenteil der Fall. Das hat aber auch genauso oft nichts mit mangelnder Intelligenz zu tun, sondern ist schlichte Betriebsblindheit.
BTW, auch ich sehe den Sinn der Frage nicht, aber ich bin sicher, der Fragesteller wird einen anderen Grund haben, sich hier fragend zu äußern, als den der Langeweile.
Mitunter bin ich mir selbst da nicht ganz sicher >;->
Also frage ich nicht nach dem Grund der Frage, sondern antworte oder halte meine Klappe!
Und warum hältst Du Dich dann nicht selber daran?
Also, lieber Fragesteller wenn Du, wie mir scheint, die Positionen der gewünschten Teilstrings kennst, ist substr() Dein Freund.
Da Du das eigentliche Problem nicht kennst, kannst Du das nicht mit Sicherheit behaupten. Aber dsa tust Du ja auch nicht durch das einschränkende "wenn...dann". Schwein gehabt, was? ;-)
so short
Christoph Zurnieden