Cybaer: Ein leidiges Thema?!?

Beitrag lesen

Hi,

Netter Artikel - aber kann ich das nicht sowieso verallgemeinern?

Nein.

A la - warum Autowerkstätten nie alle Fehler (beim Auto) finden?

Aber sie bemühen sich - oder sollten das zumindest.

Wenn ich mein defekts Auto aber nicht in einem Automechaniker sondern einem Uhrenmacher anvertraue, darf ich micht nicht wundern, daß es schiefgeht (selbst wenn der Uhrenmacher ein echter Meister seines Faches ist).

Um Konkurenzfähig zu bleiben (gerade in einer Branche mit harten Preiskämpfen) werde ich mich doch bemühen den Kunden so lange wie möglich halten zu können - am Besten mit "Allroundpaketen"(weil auch weniger Transparent und damit schwerer vergleichbar).

Sicher.

Ja - dann wäre es wohl das Beste als Subunternehmer zu handeln und einzelne Bereiche auf Proffesionisten aufzuteilen...nur wer bezahlt die dadurch entstehenden Mehrkosten?

Schlechte Leistung aufgrund unzureichender Preiskalkulation nutzt letztendlich niemandem.

Ergo - muss man auch Kompromisse in kauf nehmen?!?

Natürlich kann man das - wenn man den Auftraggeber gut berät, ihn auf diese Kompromisse aufmerksam macht und er es trotzdem will, kann man alles. Der Kunde ist König.

Ich sehe viele Angebote die Homepages zu dumpingpreisen anbieten

Wenn Du mit denen konkurrieren willst, ist das dein Bier.

  • aber glaubst du nicht, dass ein Zuckerbäcker der die enorme Werbekraft des Internets entdeckt hat sich darum schert, dass seine neue Homepage nur von 78% (angebliche Zahl der Internetuser die Flash in ihren Browser integriert haben) gesehen werden kann wenn er dafür ein paar hundert Euro spart?!?

Sofern der Webdesigner es trotzdem richtig macht, ist das kein Problem. Das Problem sind die, die es nicht richtig machen (können).

Vielleicht sehe ich das zu "engstirnig" weil ich ein Ausenstehender bin und mit der Branche (weder Webgestaltung noch Werbeagentur) zu tun habe doch würde ich (oder gerade deswegen) immer noch bunt und bewegt vorziehen als einfärbig und statisch (wenn auch eine alternative Anbieten)...

Ehrlich gesagt: Den Surfer interessiert nicht die Farbe oder Statik sondern die Information. Ist die ansprechend verpackt, ist es schön - relevant ist es nicht.

Alternative?

Die hast Du doch schon: Flash.

Warum willst Du den, der Flash (und wohl auch Flash-like) nicht möchte, trotzdem auf biegen und brechen dazu zwingen, sich trotzdem damit abgeben zu müssen? Wenn er trotzdem muß, wird er sich ärgern - wenn er nicht muß, die Site verlassen.

Welch ein Zufall - gerade du der den größten Beitrag geleistet hat meine HTML Version zum laufen zu bringen (danke noch mal)

Bitte, gerne. Aber Zufall? Ich habe schon so einige Sites gemacht und/oder betreut, auch mit Flash (Inhalt wie Navigation). IMHO kann man sich nur bei nicht-kommerziellen/special interest Sites gewisse Freiheiten erlauben. Ansonsten gilt: Weniger ist mehr.

P.S.: Lg. steht für Liebe Grüße

Ah, dann wäre das auch geklärt! =:-)

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!