Cheatah: Wie kann ich in einem Iframe eine PHP abfrage starten

Beitrag lesen

Hi,

Grundsatz der Usability: Nimm niemals, _niemals_ etwas anderes als das, was der User gewohnt ist. Nie.
Ein gutes Argument - welches aber, meiner meinung nach (ohne dir auf die Füsse treten zu wollen) nicht mehr ganz stimmt.

auf die Füße getreten fühle ich mich bestimmt nicht, aber ich kann diese Meinung nicht im Mindesten teilen.

Ich glaube man muss hier die Zielgruppe der Page (jetzt nicht unbedingt meine *g*) einkalkulieren.

In aller Regel besteht diese aus Internetnutzern. Und damit gilt obiger Grundsatz.

Wenn die Navigationsmöglichkeit erkenntlich ist kann ich doch schon von einem multimedia-erfahrenen Nutzer verlangen diese Entschlüsseln zu können.

Ich denke in diesem Moment an Multimedia-erfahrene Nutzer wie z.B. meinen Vater, der mit sowas hoffnungslos überfordert wäre.

Bestes Beispiel sind Agenturen die ihre Kreativität zum Teil auch an Hand der Navigation ihrer Page zeigen (was ich persönlich sehr toll finde).

Ja, oft mit dem "Erfolg", dass die Navigation träge, ungewohnt oder sonstwie benutzungsbehindernd ist, oder sogar - dank Abhängigkeit von JavaScript oder Schlimmerem - völlig unbenutzbar bzw. nicht vorhanden, was dann sogar juristisch relevant sein kann.

Klar muss es einfach sein - aber heist einfach immer dasselbe?

Selbstverständlich nicht. Die Scrollbalken bei mir sehen z.B. völlig anders aus als die bei meinem Bruder. _Gerade deswegen_ ist jeder Versuch einer Manipulation ein kritischer Fehler.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes