Hallo Axel,
das mir hier vorliegende "Betriebssystem" ist nur eine extrem abgespeckte Knoppix-Version, die nur den Zweck hat, den Internet-Zugang zu ermöglichen. Es startet nur von CD, ohne Installationen auf der Festplatte. Somit habe ich leider auch keinen Texteditor, mit dem ich irgendwelche Einstellungen beeinflussen könnte. Damit kann ich den Eintrag "nameserver 127.0.0.1" auch nicht löschen.
Ich sehe schon, dass ich mit dieser Variante wohl nicht weiterkomme und nun zukünftig doch wieder über Windows mit einer "Personal Firewall" im Hintergrund in's Internet gehen muss, obwohl hinlänglich bekannt ist, dass "Personal Firewalls" leicht umgangen werden können.
Und genau deshalb erschien mir dieses "CD-ROM-Betriebssystem" so perfekt... Keine Installationen notwendig... Kein Zugriff auf die Festplatten während des Betriebes möglich... Keine Dateien auf der Festplatte... Alle Cookies und temporären Dateien sind dann weg, weil sie auf einer Ramdisk gespeichert wurden...
Naja, hilft dann wohl nicht.
Euch aber auf jeden Fall vielen, vielen, vielen Dank für Eure Bemühungen, auch wenn sie vergeblich waren !!! :-))
Gruss, Enrico