Hallo Udo.
Ich habe bis dato einfach alles mit Frontpage zusammengebastelt und in's Netz gestellt.
Das ist die Gefahr beim willkührlichen Zusammenklicken in WYSIWYG-Editoren.
Ich empfehle dir, mal ein wenig in SelfHTML zu stöbern.
Hat bis vor kurzem auch gut geklappt. Seit ich meinen Rechner neu und mit XP SR2 aufgebaut habe, kommen bei den Seiten, die ich jetzt ändere die Umlaute nicht mehr.
Du kannst davon ausgehen, dass die Umlaute höchstwahrscheinlich vorher auch schon bei vielen Surfern falsch dargestellt wurden.
Das schlimme ist nur, in der "Voransicht" wird alles richtig angezeigt nur aus dem Netz kommt dann Salat.
Deshalb: Seite mit modernen Browsern, wie Firefox und Opera testen.
Die stellen Seiten so dar, wie sie eigentlich angezeigt werden _müssten_.
Im IE dagegen sind leider sehr häufig Krücken erforderlich (sog. Workarounds).
Gruß, Ashura
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
Try it: Become an Opera Lover in 30 days