Hallo,
also, nur damit ich mal was lerne, POST und GET schliessen sich nicht aus??
Naja, formal schon: Die Request-Methode ist entweder POST oder GET. Bei dieser Mischform handelt es sich zunächst um ein POST.
Aber was passiert denn bei einem POST oder GET? Grundsätzlich sind die Requests doch sehr ähnlich.
Bei einem GET wird die URL, die im action-Attribut des FORM steht, um die Werte der einzelnen Formularelemente ergänzt und der Request-Body hat die Länge Null, während beim POST die angegebene URL unverändert bleibt und die Parameter im Body des Requests übertragen werden. Und hier liegt der Knackpunkt: Da die URL beim POST nicht weiter modifiziert wird, kann man doch gleich von Anfang an ein paar Parameter im Stil eines GET-Requests anhängen.
Das Script, das durch den Request aufgerufen wird, muss dann natürlich "wissen", dass es die Parameter teils aus den POST- und teils aus den GET-Parametern holen soll.
Ich freue mich, wenn ich hier für Klarheit sorgen konnte.
Wir lernen doch alle noch täglich dazu. ;)
Ciao,
Martin