Liebes Forum
Popupblocker sind ja toll, aber jetzt spielt mir der von Firefox einen Streich:
Bis jetzt war es so: Man klicke auf meiner Seite auf ein Bild, dieses öffnete sich in einem Popupfenster (was meiner Ansicht nach nun mal die beste Art ist, das BIld anzuzeigen; das will ich jetzt auch nicht unbedingt ausdiskutieren). Wenn man dann entweder auf das Popup oder auf die opener-Seite klickte, dann begab sich das Popup in den Hintergrund, man konnte weiter surfen, und wenn man ein weiteres Bild sehen wollte, dann wurde das gleiche Fenster erneut verwendet. Fand ich intuitiv und userfreundlich.
Bei Firefox bleibt das Popup immer im Vordergrund. Also natürlich nicht gegenüber anderen Anwendungen, aber gegenüber der Firefox Instanz, die es geöffnet hat. Nun habe ich davon gelesen, daß in den Popupblocker auch ein "Popdownblocker" eingebaut wurde, und das ist doch auch was schönes, aber daß ich also User nicht mehr die Möglichkeit habe, das Popup einfach in den Hintergrund zu schicken, verstehe ich nicht, finde ich @/!*&
Soll das wirklich ein Feature sein? Ich bin eigentlich kurz davor, es als Bug zu melden, aber vielleicht übersehe ich ja den ganz wichtigen Punkt, warum das unbedingt so sein muß.
Grüße
Heizer