jack t: Mit getElementById den type von einem input type=button ändern

Hallo,

im Firefor bekomme ich keine Fehlermeldung in der Konsole. Aber im IE kommt eine Fehlermeldung wenn ich folgendes Versuche:

<input type="text" onFocus="document.GetElementByID('test1').type='submit';" onBlur="document.GetElementByID('test1').type='submit';" name="eingabe1" id="eingabe1">
....
<input type="text" onFocus="document.GetElementByID('test2').type='submit';" onBlur="document.GetElementByID('test2').type='submit';" name="eingabe2" id="eingabe2">
....
<input type="button" id="test1" value="absenden" onClick="...action='aktion1';">
....
<input type="button" id="test2" value="anmelden" onClick="...action='aktion2';">

Es handelt sich um ein großes Formular mit öfters zwei Buttons zum Absenden oder anmelden, die verschiedene Reaktionen auslosen sollen.
In einzelne Formulare zu zerlegen geht nicht.
Durch den type="button" geht die Reaktion der <Enter>Tase verloren. Wird aber sehr vermisst. Das könnte ich nurch die oben genannten Befehle wieder bewirken.
Wie gesagt, im Firefox funktioniert es, aber im IE nicht.

Kann jemand mir bitte weiterhelfen.

  1. hi,

    im Firefor bekomme ich keine Fehlermeldung in der Konsole. Aber im IE kommt eine Fehlermeldung wenn ich folgendes Versuche:

    onFocus="document.GetElementByID('test1').type='submit';"

    was möchte dir das bildchen in der beschreibung der type-eigenschaft des elements-objektes wohl sagen?

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. was möchte dir das bildchen in der beschreibung der type-eigenschaft des elements-objektes wohl sagen?

      hallo wahsage,

      ist ja schön und gut, ich habe diesen Eintrag schon öfters durchgelesen! Er gibt aber keinerlei Aufschluß, wie es mein Problem lösen könnte! Mit ..getElementByID().type kann ich Abfragen von was für einem type der input-tag ist. Kann ich diesen auch so ändern wie z.B. ..getElementByID().align='left'?

      1. hi,

        ist ja schön und gut, ich habe diesen Eintrag schon öfters durchgelesen! Er gibt aber keinerlei Aufschluß, wie es mein Problem lösen könnte!

        zumindest sollte er dir erst mal aufschluss geben, warum es so wie versucht _nicht_ geht.

        Mit ..getElementByID().type kann ich Abfragen von was für einem type der input-tag ist. Kann ich diesen auch so ändern wie z.B. ..getElementByID().align='left'?

        nein, weil ...

        du musst dir also wohl einen anderen weg suchen, dein problem zu lösen.
        das problem erst mal genauer zu definieren, könnte dabei hilfreich sein.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. »» du musst dir also wohl einen anderen weg suchen, dein problem zu lösen.

          das problem erst mal genauer zu definieren, könnte dabei hilfreich sein.

          Und warum funktioniert es im Mozilla Firefox?

          Ich habe ein großes Formular. Alle Werte aus checkboxen, text, radio.. der <input>-Tags MÜSSEN erhalten bleiben. Da der faule User und der DAU es aus Gewohnheit erwartet, wenn er seine Zugangsdaten in einem Anmeldebereich des Formulars eintippt und dann auf Enter drückt, das dann das Formular abgesendet wird!
          Wenn ich zwei Buttons mit type="submit" habe, kann die falsche action='?...&action=search' ausgelöst werden anstatt action='?...&action=login'. Und er landet z.B. wieder auf einer Fehlermeldungsseite das er sich anmelden soll. Obwohl er doch gerade seine Zugangsdaten eingegeben hat.
          Wenn er bei einem Teil der <input>-Tags seine Werte einträgt soll er beim Drücken der Enter-Taste action='?...&action=search' passieren und beim anderen Teil soll action='?...&action=login' passieren.

          Ich habe drei Stunden lange gegoogelt! wahsaga, Deine Kommentare sind absolut unqualifiziert und NERVEND. Ich habe diesen Beitrag geschrieben, damit mir jemand weiterhilft einen Lösungsansatz zu finden und nicht, damit man mir sagt, ich muß selber suchen.

          1. hi,

            Und warum funktioniert es im Mozilla Firefox?

            weil man sich dort offenbar entschlossen hat, diese eigenschaft auch schreibbar zu machen.

            willst du daraus jetzt eine verbriefte garantie herleiten, dass auch alle anderen browser sich dem anzupassen hätten?

            und das sogar dann, wenn ihre letzten version lange vor dem firefox veröffentlicht wurden? wie soll das gehen, selbstmodifizierender code ...?

            wahsaga, Deine Kommentare sind absolut unqualifiziert und NERVEND.

            ich bin hier nicht der, der an solchen kinkerlitzchen scheitert, weil er sich kein vernünftiges konzept überlegt hat.

            schade, ohne das hättest du von mir jetzt noch einen tipp bekommen.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            1. Mir fällt da gerade die Werbung ein, mit dem Dicken im Lager, der ein schweres Faß auf ein Regal gestellt hat, obwohl an der Wand das Schild "Beladen verboten" steht und sich der
              Chef furchtbar aufregt, in dem er den Dicken immer anschreit:

              "Kannst Du nicht Lesen?"

              OK, gemein. Also, hier die Auflösung des Rätsels von Wahsaga:

              "Lesen" bedeutet lesender Zugriff, also read-only. Und wenn es bei Firefox funktioniert und bei IE nicht, dann ist das eben so.

              Gruß

              Hans